Janny MT verlängert Erhältlichkeit mit besserer Lagerung
"Die strategische Lagerung ist wichtig für einen Produktionsüberschuss," erklärte Delphine Schaefer von Janny MT. "Man kann die Verkaufszeit verlängern und die meist rentablen Absatzmöglichkeiten wählen." Kein Zeitmangel um die Birnen rechtzeitig aus dem Lager zu bekommen. Die Verwaltung des Inventars ist einfacher.
"Die Janny Module verschaffen mir die Flexibilität und die Verbindung mit den angemieteten kalten Außenlagern," sagte Jean-Bernard Merlo, ein Birnenerzeuger in Domaine de la Faugarde. "Ein wesentlicher Vorteil ist, dass man Ende der Saison kein Obst von Außen anzukaufen braucht. Wenn ich bei einer Kooperative einkaufen müsste, müsste ich zweimal die Produktionskosten bezahlen."
Die Birnen sind in den Lagern länger haltbar. Wenn man einen Beutel Sorbacal benutzt, kommen die Birnen die empfindlich sind für Carbon Dioxid, wie die Conference und Packham, mit weniger braunen Kerngehäusen und in einem besseren Zustand aus der Lagerung.
"Die Qualitätsvorteile sind unbestreitbar," sagte Jerome Vallet, ein Birnenerzeuger aus Domaine Les Ormes. "Das Obst ist gut erhalten und behält seine Festigkeit. Die Schalenqualität der Williamsbirne Ende der Lagerzeit ist wichtig wegen der Möglichkeit einer machinellen Verpackung ohne das Obst zu beschädigen. Die Birnen bleiben fest und haben die hellgelbe Farbe, die von den größen Nahrungseinzelhändler und von den Endkunden geschätzt wird."
Für weitere Informationen:
JANNY MT
Tel: +33 385 239 620
jannymt@jannymt.com
www.jannymt.com