Der Lebensmittelhändler Edeka erweitert sein Geschäft: Neben eigenen Drogeriemärkten sollen künftig auch Bio-Supermärkte Kunden anlocken. Wo die erste Filiale eröffnet und was Edeka außerdem plant. Unter dem Namen "Naturkind" soll im Spätsommer in Hamburg ein erster, von einem selbstständigen Edeka-Kaufmann betriebener Laden eröffnet werden, wie Vorstandschef Markus Mosa in der Hansestadt ankündigt. Zwei, drei weitere Läden seien in Planung. "Dies ist der richtige Weg, weil Kunden bestimmte Sortimente in Fachmärkten suchen", berichtet ein Unternehmenssprecher gegenüber mehreren Medien.
Expansion kommt vorerst im Schritttempo voran
Wenn das Konzept funktioniere, solle damit in der genossenschaftlich organisierten Gruppe expandiert werden, kündigt Mosa an. "Am Start sind wir langsam, aber wenn wir ins Rollen kommen, schwer aufzuhalten." Parallel soll der Einstieg in den Drogeriemarkt, den Edeka mit der regionalen Hamburger Kette Budnikowsky vorantreibt, in diesem Jahr mit bis zu 15 Märkten vor allem in Süddeutschland und "vielleicht noch Berlin" fortgesetzt werden. Mit eigenen Drogeriemärkten, die ein üppigeres Sortiment als Abteilungen in Edeka-Läden haben, tritt der Händler bundesweit gegen dm und Rossmann an.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Beitrag.