Die Mitgliederversammlung der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG) hat Peter Maeder einstimmig zum neuen Präsidenten der SZG gewählt. Maeder wird Nachfolger von Markus Leumann, der nach achtjähriger Amtszeit auf eine erneute Wiederwahl verzichtet hat. Der SZG-Vorstand hatte Peter Maeder einstimmig zur Wahl vorgeschlagen. Die Mitglieder der SZG haben Maeder auf dem Korrespondenzweg ebenso einstimmig gewählt.
Peter Maeder tritt die Nachfolge von Markus Leumann per sofort an. Der gelernte Landwirt und Ingenieur HTL (FH) Fachrichtung Produzierender Gartenbau ist seit März 2013 als Generalsekretär bei der Direktion Land- und Forstwirtschaft des Kantons Freiburg tätig. Zudem ist er für die Verwaltung der Staatsreben zuständig. Vorher arbeitete er während 15 Jahren beim Schweizer Alpen-Club SAC, davon 14 Jahre als Geschäftsführer. Mäder war vor seiner Tätigkeit beim SAC während sieben Jahren beim Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP im Bereich Information und Ausbildung tätig.
Peter Maeder (l.) tritt die Nachfolge von Markus Leumann per sofort an. / Bild: SZG
Markus Leumann, Leiter Landwirtschaftsamt Kanton Schaffhausen, war während 8 Jahren Präsident der SZG. Aufgrund der vom Bundesrat ausgerufenen „ausserordentlichen Lage“ war eine ordentliche Durchführung der SZG-Mitgliederversammlung vom 17. April 2020 nicht möglich. Aus diesem Grund wurden die Beschlüsse der statutarischen Geschäfte auf dem Korrespondenzweg eingeholt.