Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Neue Zürcher Marktfirma foodextra gmbh für Bio-Früchte und Gemüse

"Der Bio-Kunde kennt den kompletten Saisonkalender auswendig"

Der Zürcher Engrosmarkt zählt seit knapp sechs Monaten eine neue Bio-Firma. Unter dem Namen foodextra gmbh bietet der Markthändler Lukas Jehle ausschließlich Früchte, Gemüse und Salate aus ökologischer Erzeugung an. Er sieht großes Entwicklungspotenzial für das Bio-Segment im städtischen Ballungsraum Zürich, sagt er auf Nachfrage.

In der Zürcher Markthalle ist die Unternehmensgruppe Jehle bereits seit vielen Jahren ein Begriff. Als der Großmarkt-Kollege Alex Chatelain, einstiger Bio-Pionier seit 1967, im September 2020 in den Ruhestand trat, entschloss sich Jehle die Großmarktfirma zu übernehmen. "Das Vertriebsnetz des Unternehmens wird unter dem bereits bestehenden Firmennamen foodextra gmbh in der zentralen Markthalle weitergeführt", schildert er.

Sortimentstechnisch wird die Produktauswahl demnächst um Nüsse und Trockenfrüchte sowie Topf- und Schnittkräuter erweitert. Letztere Artikel möchte man in naher Zukunft aus der Region anstatt aus Italien beziehen.

Kernkompetenz für Früchte und Gemüse
Laut Jehle sei das Vermarktungspotenzial für Bio-Produkte, insbesondere bei Obst und Gemüse, in der Schweiz bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Jehle: "Ich stelle einen Monopol von zwei-drei Vollsortimentern fest, die etwa 5.000-10.000 Bio-Artikel anbieten. Da fehlt einfach die Kernkompetenz für frische Früchte und Gemüse. Gleiches gilt für viele Grossisten die Bio-Früchte und Gemüse ergänzend mit anbieten. Wir haben uns entschlossen in diese Marktlücke zu springen."


Artischocken und Bio-Orangen

Als Geschäftsführer der Unternehmensgruppe pflegt Jehle bereits seit vielen Jahren einen direkten Draht zu italienischen Erzeugern und dem Mailänder Großmarkt. Der Bio-Markt sei im Vergleich zum konventionellen Geschehen allerdings deutlich sensibler für Produkte einheimischer Herkunft. "Der Bio-Kunde kennt den kompletten Saisonkalender nahezu auswendig. Dementsprechend versuchen wir unsere Ware wo möglich aus der Region zu beziehen und mit Import-Produkten zu ergänzen."

Außerhalb der heimischen Saison greift man vermehrt auf Produkte aus dem benachbarten Ausland, vorwiegend Italien und Frankreich, zurück.  

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Das Klientel der foodextra gmbh besteht bis zu 75% aus Wochenmarkthändlern und zu 20% aus Grossisten in der ganzen Schweiz. Der übrige Teil umfasst bio-orientierte Gastronomen und Gemeinschaftsverpfleger. "Wir sehen eine große Bereitschaft bei lokalen Erzeugern auf den Bio-Anbau umzusteigen. Absatzseitig hat der Bio-Markt schon genügend Rückenwind, zumal Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Zürcher Umkreis bedeutende Themen sind."


Romanesko und Staudensellerie

Es gibt aus Sicht des Händlers mehrere grundlegende Unterschiede zwischen dem biologischen und konventionellen Markt. "Der Bio-Kunde ist erstens viel toleranter, wenn beispielsweise gewisse Artikel oder Kaliber knapp verfügbar sind. Darüber hinaus ist der Preis im Bio-Bereich nicht unbedingt entscheidend: Wir hatten bisher noch keine großen Preisverhandlungen mit unseren Abnehmern. Wie sich herausstellt handelt es sich um zwei komplett unterschiedliche Marktsegmente, das hätte ich zuvor nie geglaubt!", skizziert Jehle abschließend.


Bio-Radicchio und Paprika

Weitere Informationen:
foodextra gmbh
Lukas Jehle
Aargauerstrasse 1a
8048 Zürich
T  +41 44 273 25 33
F  +41 44 273 25 34
foodextra@jehle-ag.ch 
www.foodextra.ch