Norddeutschlands größter Gemüseproduzent hat hier seinen Sitz. Die BEHR AG hat Millionen Salat-Setzlinge unter Flies gebracht. Auf diese Weise wachsen die Frühkulturen drei Wochen schneller heran. Dennoch wird die Salaternte in der Region eine Woche später als normalerweise üblich beginnen. "Der April war in diesem Jahr zu kühl", erklärt Gemüsebauer Rudolf Behr zum Wochenblatt. Den beliebten Kopfsalat werden seine Mitarbeiter voraussichtlich ab dem 7. Mai in der Region ernten. Den ersten Minirömersalat holt die BEHR AG ebenfalls ab dem 7. Mai von ihren Feldern in Mecklenburg-Vorpommern.
Gemüsebauer Rudolf Behr
Ein Produktionsengpass könnte voraussichtlich Ende April oder Anfang Mai für einige Tage zu höheren Verbraucherpreisen führen, sagt Rudolf Behr voraus. In diesem Jahr entstehe die besondere Situation, dass der Anbau in Südeuropa beendet sei und in Mitteleuropa noch nicht begonnen habe.
Weitere Informationen:
https://behr-ag.com/