In wenigen Tagen werden die ersten Erdbeeren am Hof Glantz in Mecklenburg-Vorpommern rot, in der ersten Maiwoche soll die Ernte dann im großen Stil beginnen. „Ich bin mit dem Zustand der Ernte bisher zufrieden“, erklärt Glantz. So gab es seit Jahresbeginn viel Sonne, die den Früchten gut tue. „Allerdings soll es die ganze Woche Nachtfrost geben, das bedeutet Stress für die Erdbeeren, weil sie abgedeckt werden müssen", sagt er zu LN Online.
Das ist auch Stress für die Anbauer, die Reihe um Reihe der empfindlichen Pflanzen jeden Abend zu- und morgens wieder abdecken müssen. „So intensiven Nachtfrost an einem Stück gab es lange nicht.“ Auch das bedeutet Mehraufwand, so dass die Preise für die ersten Erdbeeren etwas höher sind als im Vorjahr: 2,90 statt 2,70 Euro pro Pfund fallen an. „Aber dafür erhält der Kunde ein regionales Produkt, das mit viel Aufwand angebaut wurde“, betont Glantz.
Weitere Informationen:
https://glantz.de/