Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Frühjahrsgemüse erneut auf dem Vormarsch in der Schweiz

"Seit Corona erfährt der Rhabarber ein Revival"

Stefan Füglister und Thomas Lehner produzieren im Herzen Thurgaus jährlich um 20 Tonnen Rhabarber für den Schweizer LEH. "Beim Rhabarber scheiden sich die Geister: Entweder man liebt ihn oder man kann nichts damit anfangen. Aber seit Corona erfährt der Rhabarber wie der Bärlauch ein Revival. Letztes Frühjahr, als die Leute während des Lockdowns wieder vermehrt selbst kochten, erlebten wir einen richtiggehenden Boom beim Rhabarber", so Lehner gegenüber der Bauernzeitung.

"Der Rhabarberanbau ergänzt sich gut mit meinen anderen Betriebszweigen. Nebst den Pflegearbeiten im Frühling in den Kulturen und dem Anbringen der Hagelnetze, passt die Ernte des Rhabarbers am Morgen ideal in unseren Tagesablauf und die Mitarbeiter sind so ausgelastet", zeigt sich Stefan Füglister zufrieden.

Erscheinungsdatum: