Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Polen liegt auf Platz 9 der weltweiten Kartoffelproduktion, noch vor den Niederlanden

Polen hat sich zu einem der zehn größten Kartoffelproduzenten der Welt entwickelt und die Niederlande überholt, wie aus den neuesten Daten hervorgeht, die am 28. Januar 2025 veröffentlicht wurden. Während China mit einem enormen Beitrag von 93 Millionen Tonnen zum weltweiten Angebot die dominierende Position als weltweit führender Produzent einnimmt, liegt Polen mit einer Produktion von 8,2 Millionen Tonnen Kartoffeln nun auf Platz 9.

Nach China ist Indien mit 60,1 Millionen Tonnen der zweitgrößte Produzent, während die Ukraine, die Vereinigten Staaten und Russland mit Produktionszahlen von 21,4 Millionen Tonnen, 20 Millionen Tonnen bzw. 19,3 Millionen Tonnen die Top 5 abrunden. Weitere nennenswerte europäische Erzeuger sind Deutschland mit 10,5 Millionen Tonnen und Frankreich mit 8,8 Millionen Tonnen, während Bangladesch mit 9,9 Millionen Tonnen ein beträchtliches Produktionswachstum verzeichnen konnte.

Die Daten, die von FAOSTAT für 2023 stammen, zeigen, dass Asien der dominierende Kontinent für die Kartoffelproduktion ist, gefolgt von Europa, Nordamerika und Afrika. Die weltweit für Kartoffeln genutzte Anbaufläche ist von 18,1 Millionen Hektar im Jahr 2022 auf 16,8 Millionen Hektar im Jahr 2023 zurückgegangen. Dieser Rückgang der Anbaufläche hat jedoch nicht zu einem Rückgang der Erträge geführt. Die weltweiten Kartoffelerträge sind gestiegen und erreichten 2023 insgesamt 383 Millionen Tonnen, gegenüber 376 Millionen Tonnen im Vorjahr.

Der Aufstieg Polens in der Rangliste spiegelt den stetigen Anstieg seiner Kartoffelproduktion wider und festigt seinen Platz als wichtiger Akteur auf dem globalen Agrarmarkt.

Quelle: LVVN

Erscheinungsdatum: