Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kenia:

Erntesaison für Fuerte und Pinkerton für den Seetransport beginnt voraussichtlich am 14. Februar

Die kenianische Behörde für Landwirtschaft und Ernährung setzt die Crops (Horticulture Crops) Regulations, 2020, durch, um sicherzustellen, dass nur reife Avocados geerntet und exportiert werden. Dies zielt darauf ab, die internationalen Märkte zu stützen und Störungen im Erntezyklus zu minimieren, die durch die Ernte unreifer Früchte verursacht werden und die zukünftigen Erntemengen verringern können.

Die Aussetzung der Ernte und des Exports von Avocados auf dem Seeweg trat am 25. Oktober 2024 in Kraft. Die Überwachung der Reifetrends bei Avocados wurde fortgesetzt, und eine Umfrage Ende November 2024 ergab, dass die Produktionsmengen nicht ausreichten, um die Aussetzung aufzuheben. Eine anschließende Umfrage vom 20. bis 23. Januar 2025 ergab, dass die Sorten Fuerte und Pinkerton in einigen Regionen ausreichende Mengen aufwiesen. Die Sorte Hass war jedoch in den Hauptanbaugebieten noch nicht erntereif.

Die Erntesaison für Fuerte und Pinkerton für den Seetransport beginnt am Freitag, dem 14. Februar 2025, wobei die Exportfreigabe von der Inspektion des Packhauses abhängt. Hass-Exporte werden weiterhin per Luftfracht transportiert, mit Ausnahme großer Farmen mit ausreichend reifen Ernten außerhalb der Saison, die einer Packhausinspektion unterliegen. Die Freigabe für den Seetransport von Hass-Ernten außerhalb der Saison von großen Farmen erfordert sowohl eine Inspektion der Farm als auch des Packhauses.

Exporteure, die versuchen, die Sorte Hass auf dem Seeweg zu exportieren, fälschlicherweise als Fuerte gekennzeichnet, müssen mit der Aussetzung ihrer Exportlizenzen für die Saison 2025 rechnen. Diese Regelung gilt für alle Exporteure, Importeure und Verarbeiter von Avocados.

Die Behörde wird die Reife der Hass-Avocado weiterhin überwachen und eine Beratungssitzung der Interessengruppen einberufen, um die Schließungsmitteilung zu überprüfen. Die ursprünglich für den 27. Januar 2025 geplante Sitzung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Quelle: AFA

Erscheinungsdatum: