Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kai Mangelberger verkündet Rücktritt am Vorabend der diesjährigen Auflage:

Veranstaltungsexperte Alexander Stein übernimmt Leitung der Fruit Logistica

Ab 1. Februar 2025 übernimmt Alexander Stein (51) als Direktor die Projektleitung der Fruit Logistica. Damit löst er Kai Mangelberger (45) ab, der die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel seit 2021 betreute. Die Fruit Logistica freut sich auf Alexander Stein als neuen Direktor. Ab dem 1. Februar 2025 wird er für das strategische Management der Messe, die vom 5. bis 7. Februar in Berlin stattfindet, zuständig sein. Er folgt auf Kai Mangelberger, der inzwischen als Bereichsleiter bei der Messe Berlin den kürzlich geschaffenen Bereich "Mobility" verantwortet.

© Fruit LogisticaVeranstaltungsexperte Alexander Stein ist der neue Direktor der Fruit Logistica.

Alexander Stein bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Organisation von internationalen Messen und Events mit. Zuletzt war er verantwortlich für das Eventmanagement bei der ZBI Gruppe (zugehörig zu Union Investment). Davor hatte er eine Führungsposition bei der NürnbergMesse inne. So konnte er erst als stellvertretender Projektleiter der Weltleitmesse BioFach und später als Abteilungsleiter für die Bereiche Building & Construction umfangreiches Know-how in der strategischen, konzeptionellen und vertrieblichen Weiterentwicklung von B2B-Veranstaltungen sammeln. Zudem verfügt er über umfassende Erfahrung im Bereich digitaler und hybrider Events.

Impulsgeber und Innovationstreiber
"In meinen bisherigen beruflichen Stationen habe ich wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld gesammelt und die Messebranche aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt – sowohl aus der Sicht der Veranstalter als auch der Aussteller", so Alexander Stein. "Dieses Wissen möchte ich nun einbringen, um die Fruit Logistica als bedeutenden Treffpunkt für bestehende und neue Partner und als wichtigen Impulsgeber und Innovationstreiber für die Obst- und Gemüsebranche weiter zu stärken."

Die Fruit Logistica bildet die gesamte Wertschöpfungskette für frisches Obst und Gemüse ab, vom Point of Seed bis zum Point of Sale. Mit über 2.600 Ausstellern aus mehr als 90 Ländern in 26 Messehallen ist die Messe ein unverzichtbarer Treffpunkt der Frischfruchtbranche.

Weitere Informationen:
www.fruitlogistica.com

Erscheinungsdatum: