Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bereits auf mehr als 3.000 Hektar angebaut

"Diese Konferenzen sind Teil einer soliden Strategie zur Positionierung der Leanri-Mandarine auf dem Markt"

Mehr als 100 Erzeuger nahmen an den jüngsten Tagen der offenen Tür der Leanri-Mandarinen teil, die am 14. Februar in Burguillos (Sevilla) und am 19. Februar in San Rafael del Río (Castellón) stattfanden.

"Sie waren ein durchschlagender Erfolg und wurden von der Branche hervorragend angenommen. Die große Zahl der Teilnehmer zeigt das Interesse und die Beteiligung des Sektors an der Entwicklung dieser Sorte, die ihre Marktpräsenz mit Aktionen, die ihr Engagement für die Erzeuger verstärken, weiter festigt", so die Vertreter von Leanri.

"In Burguillos empfingen die Brüder Muñoz Cabello die Erzeuger auf ihrem Betrieb El Marjal de San Cristóbal, wo sie ihre Arbeit und das Anbauumfeld dieser geschützten Sorte aus erster Hand kennenlernen konnten. In San Rafael del Río öffnete die Firma Viveros Alcanar die Türen ihres Betriebs und ermöglichte den Teilnehmenden, den Produktionsprozess von Leanri im Detail kennenzulernen", erklären sie.

"Diese Tage waren sehr bereichernd, weil sie es uns ermöglichten, Ratschläge für den Umgang mit der Sorte und Erfahrungen über ihren Anbau weiterzugeben und so den Wissensaustausch zwischen allen Teilnehmenden zu fördern", so die Vertreter von Leanri.

Die geschützte Sorte befindet sich in vollem Wachstum und hat bereits eine Anbaufläche von mehr als 3.000 Hektar und ein Produktionslimit von 4.000 Hektar erreicht. "Diese Tage der offenen Tür sind Teil einer soliden Marketingstrategie, die darauf abzielt, Leanri auf dem Markt zu positionieren. Diese Mandarine revolutioniert den Sektor mit ihrem einzigartigen Angebot: außergewöhnlicher Geschmack, knackige Textur und außergewöhnliche Größe."