Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Perus riesige Trauben sind online ein Hit

Am 3. Januar postete die Peruanerin Fátima Balmelli ein Video auf TikTok, das riesige Trauben, fast so groß wie Zitronen, zeigt, die ihre Familie auf ihrem Hof in Ica anbaut. Das Video ging viral und löste eine Flut von Nachrichten von Menschen aus, die am Kauf der Trauben interessiert waren. Obwohl Fatima keine Erfahrung mit dem Verkauf von Obst hatte, beschloss sie, die Chance zu nutzen, die ihr die sozialen Medien boten.

Fátimas Familie, angeführt von ihrem Vater, ist seit 20 Jahren in der Produktion und im Export von Tafeltrauben tätig. Angesichts der Nachfrage stieg Fátima mit der Marke Muscatel ein. Obwohl sie die Trauben anfangs per Lieferung vertrieb, veranlasste sie die hohe Nachfrage dazu, ihre Strategie zu überdenken und die Trauben in Weinkellereien und Geschäften in Punta Hermosa und Lima anzubieten, wobei sie bis zu 800 Kilo in einer Woche verteilte.

Zunächst bot sie ganze Rispen (1 Kilo) an, die jedoch schwer zu transportieren sind, sodass sie sich entschloss, die Trauben von Hand zu schneiden. Die Sorte Premium & Exotic wird für ihren Geschmack, ihre Saftigkeit und ihre knackige Textur geschätzt. Die Saison für Riesentrauben neigt sich dem Ende zu, aber die Exporte entsprechen weiterhin den Qualitätsstandards. Trotz wetterbedingter Komplikationen wie Regenfällen und Erdrutschen hält Fátima an ihrem Geschäft fest.

Der Erfolg brachte auch Kritik mit sich: Einige Kommentatoren behaupteten, dass die Trauben gentechnisch verändert seien, dass sie mit Pestiziden behandelt worden seien oder sie nicht wirklich die im Video gezeigte Größe hätten. Fátima hat auf diese Behauptungen mit Informationen reagiert: "Eine Sache, die die Leute verstehen müssen, ist, dass Trauben nicht mit einer Form kommen. Jede Traube ist anders", kommentiert Fátima, die der Meinung ist, dass es immer noch viel Unwissenheit über Trauben gibt. "Die Leute kennen nur die Trauben ohne und mit Kernen, dabei gibt es viel mehr Sorten und jede hat ihre eigene Art."

Quelle: elcomercio.pe