Der Handel mit Beeren hat international ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, wobei die Nachfrage auf wichtigen Märkten wie den Vereinigten Staaten, Europa und Asien stetig zunimmt. Die Erzeugung und Vermarktung dieser exotischen Früchte stehen jedoch vor einer Reihe von Herausforderungen, wie z. B. Wasserknappheit, landwirtschaftliche Böden und globaler Wettbewerb, die zu Preisschwankungen führen.
Laut Esli Recinos, Vertreter von H52, dessen Name sich von Harvest 52 ableitet und sich auf die Fähigkeit bezieht, Beeren während der 52 Wochen des Jahres zu produzieren, "exportiert das Unternehmen mehr als acht Millionen Kilo Beeren pro Jahr in mehr als 25 Länder. Die Nähe zu den Vereinigten Staaten ermöglicht Lieferzeiten von nur zwölf Stunden auf dem Landweg, während die Exporte nach Europa und in den Nahen Osten bis zu zwei Tage auf dem Luftweg benötigen. Die Menschen beginnen zu verstehen, was gut und was nicht gut ist", erklärt Recinos und bezieht sich dabei auf die Wahrnehmung der Frische des Produkts durch die Verbraucher.
Das Marktwachstum ist nicht ohne Komplikationen verlaufen. Eine der Hauptschwierigkeiten ist der Zugang zu Wasser. Recinos warnt: "In den nächsten Jahren werden wir in vielen lateinamerikanischen Ländern eine große Wasserknappheit haben." Das hat direkte Auswirkungen auf die Produktion, da Beeren einen hohen Bewässerungsbedarf haben.
"Ein weiterer großer Nachteil ist der globale Wettbewerb. Spanien, Marokko, Italien und einige afrikanische Länder haben ihre Produktion ausgeweitet und bieten Früchte mit niedrigeren Betriebs- und Logistikkosten für den europäischen Markt an", so Recinos.
Darüber hinaus ist der Beerenmarkt sehr variabel, mit wöchentlichen Preisschwankungen. Je nach Saison und weltweitem Angebot kann der Preis für eine Kiste zwischen 5 und 16 Dollar pro Kilo schwanken. Die Produktion von Premium-Brombeeren ist stabil geblieben und macht 85 Prozent der gesamten von dem Unternehmen angebauten Beeren aus.
"H52 garantiert die Qualität seiner Beeren durch eine sorgfältige Auswahl auf dem Feld, eine strenge Kontrolle der Kühlkette, um Feuchtigkeit und Pilzbefall zu vermeiden, und die Entwicklung von widerstandsfähigeren Premiumsorten, wie der Eréndira-Brombeere. Darüber hinaus werden Anbaumaßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Kulturen durchgeführt, um den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren. Jede Clamshell-Verpackung wird kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie weniger als fünf fehlerhafte Stücke enthält, und die Handhabung wird auf ein Minimum reduziert, um Beschädigungen zu vermeiden und ein frisches, festes, köstliches und qualitativ hochwertiges Produkt bis zu seinem endgültigen Bestimmungsort zu erhalten", erklärt er.
Über den Handel hinaus engagiert sich H52 für Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen durch die H52 Foundation. Diese Organisation unterstützt Heime und Suppenküchen in verschiedenen Regionen Mexikos. "Es ist wie einen kleinen Samen zu pflanzen. Vielleicht wird in 10 oder 15 Jahren ein Kind sagen: 'Ja, ich möchte Landtechnik studieren'", sagt Recinos und betont, wie wichtig es ist, neue Generationen zu inspirieren.
Weitere Informationen:
Esli Recinos
H52
Mexiko
Tel: +52 (33) 2051 9151
esli@h52.mx
www.H52.mx