Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Staay Food Group nimmt eigene Melonenproduktion in Costa Rica wieder auf

"Regen sorgt für verspäteten Saisonstart"

Die neue Melonensaison in Costa Rica beginnt bald. Die ersten Melonen werden diese Woche erwartet, etwa zwei Wochen später als normal. Aufgrund der ungewöhnlichen Regenfälle Ende letzten Jahres und im Januar hat sich die Staay Food Group dafür entschieden, die Melonen später zu pflanzen.

"Gleichzeitig haben wir beschlossen, die Lieferung aus den Anbauflächen in Brasilien auszuweiten, um eine gute saisonale Abstimmung zu gewährleisten", sagt Matthijs Vlasblom. "In dieser costa-ricanischen Saison umfasst das Sortiment neben gelben und Galia-Melonen auch wieder Wassermelonen, sowohl mit als auch ohne Kerne. Nach dem Ende der Saison in Costa Rica werden wir gemeinsam mit unseren Anbaupartnern in Spanien den Melonenanbau fortsetzen, sodass wir ein ganzjähriges Programm aus Brasilien, Costa Rica, Panama und Spanien anbieten können."

Zusätzlicher Schwerpunkt auf Mini-Wassermelone
"Seit einiger Zeit stellen wir fest, dass die Nachfrage nach Mini-Wassermelonen (kernlos) weiter steigt. Deshalb haben wir einen zusätzlichen Schwerpunkt auf den Anbau dieser Melonen gelegt. Wir freuen uns, dass es uns in dieser Saison gelungen ist, mehr von diesen Sorten anzubauen", sagt Matthijs Vlasblom.

Ausweitung des eigenen Anbaus
Um eine stabile Versorgung zu gewährleisten, hat die Staay Food Group ihre eigene Produktion auf vier Standorte in Costa Rica und zwei Standorte in Panama verteilt. "Aufgrund der zunehmend unsicheren Wetterbedingungen ist es wichtig, dass wir weiter an der Risikostreuung arbeiten", sagt er.

"Aufgrund der unbeständigen Wetterlage erwarten wir in dieser Saison insgesamt etwas weniger Volumen aus Costa Rica. Aufgrund des Regens haben wir mit Ausfällen zu kämpfen - sowohl auf dem Feld als auch bei unserer strengen Sortierung. Die ersten Lieferungen stimmen uns positiv und wir freuen uns auf die ersten Anlieferungen für unsere Kunden aus dem europäischen Einzelhandel, Foodservice und Großhandel."

Weitere Informationen:
Matthijs Vlasblom
Staay Food Group
Tel: 0180-679100
matthijs.vlasblom@staay.nl
www.staayfoodgroup.com/

Erscheinungsdatum: