Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Uvasdoce Fresh:

"Die Preise für Tafeltrauben haben sich stabilisiert, und es wird erwartet, dass das Angebot bis Mai reicht"

Im vergangenen Januar war die Situation im Tafeltraubenimport kompliziert. Jetzt sind die Mengen und Preise mit dem Ende der Lieferungen aus Peru und Südafrika stabiler, und es wird eine Lücke aufgrund des frühen Endes der chilenischen Saison erwartet.

"Die Mengen, die aufgrund von Verspätungen nicht in der Weihnachtssaison ankamen, mussten in den ersten beiden Januarwochen zusammen mit den bereits für diesen Zeitraum geplanten Anlieferungen bewältigt werden", erinnert sich die Verkaufsabteilung des spanischen Unternehmens Uvasdoce Fresh mit Sitz in Monforte del Cid, Alicante.

"Das führte zu einer noch komplexeren Situation, weil der Anstieg des Volumens, nicht nur in Spanien, sondern in ganz Europa, zu einem Zusammenbruch des Marktes führte. Infolgedessen sind die Preise im Vergleich zum Dezember deutlich gesunken und der Verkauf hat sich verlangsamt", erklären sie.

Im Februar hat sich die Situation jedoch verbessert. "Die Mengen haben sich stabilisiert, ebenso die Preise. Wir sind dabei, die Anlieferungen aus Peru abzuschließen, während Südafrika in diesen letzten Februarwochen die höchsten Mengen verzeichnet und die Qualität weiterhin gut ist", heißt es.

"Trotzdem wurde die Saison 2025 verkürzt, weil im April nicht wie in den Vorjahren große Mengen ankommen werden. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Kampagnen nicht synchron sind. In diesem Jahr hat auch Chile früher begonnen, was Anfang Mai zu einer Versorgungslücke führen wird", so das Unternehmen.

In Alicante treiben die Reben bereits aus. "Der Beginn des Austriebs bei den frühesten Sorten, die wir haben, ist dank der milden Temperaturen, die wir in diesem Gebiet erleben, gleichmäßig. Dank dieses günstigen Wetters konnten sich die Knospen gleichmäßig entwickeln, was für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen von entscheidender Bedeutung ist", heißt es weiter.

"Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend bei den übrigen Sorten fortsetzen wird. Die Kontinuität der milden Temperaturen ist von wesentlicher Bedeutung, weil abrupte Wetterumschwünge den Keimungsprozess und damit den Ertrag beeinträchtigen könnten", warnen sie.

Weitere Informationen:
Uvasdoce Fresh
Ctra. Monforte-Agost km. 6,9
Partida de las Norias n.º 188
03670 Monforte del Cid. Alicante, Spain
T: +34 965 620 125
info@uvasdoce.com
www.uvasdoce.com