Die polnische Apfelsaison verläuft weiterhin schleppend, da es einen gravierenden Mangel an qualitativ hochwertigen Äpfeln gibt, sagt Mohamed Marawan, Inhaber des polnischen Apfelexporteurs Sarafruit. "Die polnische Apfelsaison hat sich seit Dezember letzten Jahres nicht wesentlich verändert. Die Verfügbarkeit von Äpfeln bleibt relativ gering, wenn es um qualitativ hochwertige Äpfel geht. Die Erzeuger öffnen jetzt ihre Kühlkammern und verlangen hohe Preise. Selbst wenn unsere Kunden diesen hohen Preis akzeptieren, verzichten wir aufgrund von Qualitätsproblemen oft auf den Kauf. Wir haben auch Äpfel zum Sortieren erhalten, die wir an die Erzeuger zurücksenden mussten, als Probleme auftraten. Es steht außer Frage, dass die Qualität der Äpfel selbst bei kurzen Transportzeiten ein Problem darstellt. Diese Qualität wurde durch die Wetterveränderungen beeinträchtigt, da ich diese Probleme noch nie in einem so großen Ausmaß gesehen habe. Es scheint, dass die Lagerung von Äpfeln in Kühlkammern über einen so langen Zeitraum nicht den wirtschaftlichen Gewinn bringt, den sich einige Erzeuger erhofft hatten."
Mohammed Marawan besuchte mit seiner Frau die Fruit Logistica.
Obwohl es noch einige Golden-Äpfel mit ausreichender Qualität gibt, kann der Preis nicht wirklich mit dem von günstigeren Alternativen aus anderen europäischen Ländern mithalten, betont Marawan. "Für die Sorte Golden gibt es noch einige Äpfel mit ausreichender Qualität, aber selbst für diese Sorte ist die Verfügbarkeit sehr begrenzt, und der Preis für polnische Golden-Äpfel ist höher als der Preis anderer europäischer Erzeuger. Ich denke, dass der Markt aufgrund dieser höheren Preise derzeit sehr träge ist. Auch in Anbetracht der aktuellen Qualität haben wir in diesem Jahr unsere Chance verpasst, auf weiter entfernte Märkte zu verkaufen, während wir weiterhin mit europäischen Produzenten konkurrieren müssen, die Äpfel guter Qualität zu akzeptablen Preisen anbieten."
Im nächsten Jahr wird der Apfelhandel zwischen Polen und Ägypten wieder in vollem Gange sein, und Marawan freut sich sehr darauf, die Dinge wieder in Gang zu bringen. "Ägypten ist ein sehr wichtiger Markt für Sarafruit und wir haben eine sehr gute Strategie für Ägypten für die nächste Saison. Wir werden ihnen wie immer einen Apfel von sehr hoher Qualität zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis anbieten. Wir werden eng mit ihnen zusammenarbeiten, um dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben, bevor die Probleme begannen. Die Zusammenarbeit ist für uns immer eine Herzensangelegenheit, und wir können es kaum erwarten, die Dinge wieder in Gang zu bringen!"
"Mit Blick auf die Zukunft erwarte ich nicht, dass es in der restlichen Saison Äpfel mit ausreichender Qualität geben wird, die exportiert werden können. Wenn wir Äpfel mit der erforderlichen Qualität finden, wird dies für die Kunden, die nach angemessenen Preisen suchen, teuer werden", so Marawan abschließend.
Weitere Informationen:
Mohamed Marawan
Sarafruit
Telefon: +48 537935155
E-Mail: office@sarafruit.eu
www.sarafruit.eu