Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Marktführerschaft wurde erneut ausgeweitet und gefestigt

SPAR Österreich-Gruppe in allen Ländern erfolgreich

Die SPAR Österreich-Gruppe hat im Jahr 2024 einen Gesamtverkaufsumsatz von 21,4 Milliarden Euro und ein Wachstum von +4,5 Prozent erwirtschaftet. Insgesamt betreibt der privat geführte österreichische Händler in Österreich und sechs Nachbarländern 3.049 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte, 31 Shopping-Center und 227 Hervis-Stores. Fast 94.000 Mitarbeiter:innen arbeiten im Unternehmen, 52.000 davon in Österreich. Das EBT des Konzerns liegt bei 255 Millionen Euro, was einer EBT-Marge von 1,7 Prozent entspricht.

Erstmals erzielte das Unternehmen im Lebensmittelhandel in Österreich einen Verkaufsumsatz von über zehn Milliarden Euro. Dies bedeutet ein Umsatzplus von +5,1 Prozent zum Vorjahr. Die Marktführerschaft wurde dadurch ausgeweitet und gefestigt.

2024 investierte SPAR 780 Millionen Euro, vor allem in die Erweiterung der Lagerkapazitäten, die Modernisierung von Märkten und in die Digitalisierung der Prozesse. Über 300 Märkte wurden mit elektronischen Regaletiketten ausgestattet, weitere 250 folgen 2025. Die Einführung des Einwegpfandes ab 1.1.2025 ging dank zeitgerechter Vorbereitungen problemlos über die Bühne. Für 2025 ist eine Investitionssumme von 900 Millionen Euro geplant.

Quelle: Spar Österreich