Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Thomasol, Spanien:

"Unwetter bereitet Produzenten von Blattgemüse und Wassermelonen große Sorge"

Das ungünstige Wetter in Spanien verursachte unerwartete Probleme bei den spanischen Freilandkulturen. "Wir dachten, wir hätten einen ruhigen Winter, weil wir die ganze Saison über einigermaßen flaches und fruchtbares Wetter mit guten Preisen hatten. Aber die vergangenen zehn Wintertage waren ein Problem", sagt Thomas Bos von Thomasol, der von Alicante aus Groß- und Einzelhändler sowie Im- und Exporteure beim Kauf und Verkauf von spanischem Obst und Gemüse unterstützt.

"Das Blattgemüse war das erste, das unter dem starken Regen litt. Daher sind derzeit Eisbergsalat und andere Salatsorten die größte Sorge, da wir Probleme haben, sie an die Schneidebetriebe zu liefern. Das Angebot ist unter unmittelbaren Druck geraten. Der Preis für Blattgemüse auf dem freien Markt ist in die Höhe geschossen, aber kaum jemand profitiert davon, weil jeder seinen Verpflichtungen nachkommen muss und es an Produkten mangelt, um bestehende Verträge zu erfüllen."

"Bei Kohlgemüse sind die Probleme weniger gravierend. Obwohl Blumenkohlerzeuger mehr Probleme beim Zugang zu den Anbauflächen hatten, sind Blumenkohl und Brokkoli robuste Pflanzen", fährt Thomas fort. Er ist eher besorgt über den Anbau von Wassermelonen in der Region Lorca-Águilas. "Diese Anpflanzungen sind jetzt im Gange, aber sie stehen unter Wasser, und das ist nicht so einfach zu beheben. Das könnte sich auf die Ernte auswirken, die normalerweise im Juli und August stattfindet."

Das schlechte Wetter in Spanien scheint sich nun gelegt zu haben. "Jetzt wird das schlechte Wetter nach Italien geschickt", sagte Thomas.

Weitere Informationen:
Thomas Bos
Thomasol Gestión SL
C. Venta de la Remuda Nr. 8
03560 El Campello (Alicante), Spanien
Tel: +34 965 060 305
info@thomasol.eu
www.thomasol.eu