Trotz witterungsbedingter Einbußen sind die südafrikanischen Rosinenproduzenten bestrebt, eine qualitativ und quantitativ hochwertige Exporternte zu erzielen. Ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen und hohe Luftfeuchtigkeit in KW 10/2025 beeinträchtigten die Trocknungsbedingungen für Rosinen in der unteren Oranje-Region Südafrikas und führten zu Ernteverlusten aufgrund geringerer Trocknungsraten, niedrigerem Zuckergehalt und einem höheren Anteil unverkäuflicher Ware.
Aufgrund der hervorragenden Vorsaison verzögert sich der Ernteverlauf jedoch nur um etwa zwei Wochen, und die Erzeuger rechnen weiterhin mit einer vermarktbaren Erntemenge von 96.000 bis 104.000 Tonnen. Rund 46 Prozent der diesjährigen Ernte wurden bereits an Verpackungs- und Exportbetriebe geliefert.
© Raisins SA
Signifikante Flächenerweiterung
Nach dem Erreichen einer Endmenge von 96.000 Tonnen im Wirtschaftsjahr 2023/24 wird die Branche trotz witterungsbedingter Herausforderungen auch 2024/25 aller Voraussicht nach eine Ernte von über 90.000 Tonnen erzielen. Das anhaltende Wachstum des Sektors ist vor allem auf die Erschließung von etwa 2.535 ha neuem Land für die Rosinenproduktion in den Flussgebieten des Oranje und des Olifants zwischen 2020 und 2022 zurückzuführen. Inzwischen sind diese Reben voll ertragsfähig und haben zur Steigerung der Gesamtproduktion der Branche um weitere 17.000 Tonnen Rosinen beigetragen.
Im Rahmen der weiteren Festigung seiner führenden Position auf dem globalen Exportmarkt verfolgt Südafrika das Ziel, seinen Abnehmern und Konsumenten seine Alleinstellungsmerkmale deutlich zu vermitteln. Zu den Alleinstellungsmerkmalen zählen das natürlich sonnengetrocknete Produkt, das weitestgehend frei von Pestizidrückständen ist, die besondere Farbe und der einzigartige Geschmack, die Haltbarkeit von zwölf Monaten sowie die Produktion unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. "Wir wollen, dass sowohl Markt als auch Verbraucher Südafrika als zuverlässige, nachhaltige Quelle für Qualitätsrosinen ansehen", so Wessel Lemmer, Geschäftsführer des Branchenverbands Raisins SA.
Weitere Informationen:
https://raisinsa.co.za/