Tiefkühlgemüse bietet die Möglichkeit, das Produktsortiment zu erweitern und die Nachfrage nach haltbaren und benutzerfreundlichen Produkten zu decken. Für das in Costa Rica ansässige Unternehmen Sema Foods war der Schritt zum Export von Tiefkühlgemüse ein Lernprozess. "Der Export von frischen und gefrorenen Produkten sind zwei völlig verschiedene Disziplinen. Bei Tiefkühlprodukten fängt man wirklich bei Null an. Die Verarbeitung ist präziser und erfordert bestimmte Schnittformen, wie Würfel oder Scheiben. Das Gemüse wird dann in 10-Kilo-Kartons verpackt", sagt Pablo Ballestero, der Direktor des Unternehmens. Um diesen Schritt zu gehen, war eine Investition in die Infrastruktur und Zertifizierungen erforderlich, um die Qualität zu gewährleisten.
"Unser größter Vorteil ist, dass das Produkt nach dem Auftauen kaum an Geschmack oder Nährwert verliert. Außerdem werden unsere Karotten in großen Höhen angebaut, was für einen besseren Geschmack und einen höheren Brix-Wert sorgt", sagt Ballestero.
Das Unternehmen ist seit neun Jahren auf dem Markt aktiv und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in diesem Sektor. Es exportiert Karotten, Kohl, Rote Bete, Brokkoli, Malanga-Wurzeln, Maniok, Kürbisse und Bananen. Karotten sind das wichtigste Produkt und werden hauptsächlich in die Karibik exportiert, mit einem Volumen von acht Containern pro Woche.
Sema Foods hat Zertifizierungen wie Primus GFS, BASC und Koscher erhalten und arbeitet an der BRC-Zertifizierung. "Zusätzlich zu den Zertifizierungen wenden wir auch fortschrittliche Techniken für die Verarbeitung nach der Ernte an, damit unsere Produkte in optimalem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen", sagt Ballestero.
Das Unternehmen möchte den Export von Knollen- und Wurzelgemüse weiter ausbauen, wobei der Schwerpunkt auf Ingwer und Maniok liegt. Darüber hinaus arbeitet es an der Ausweitung des Exports von Tiefkühlprodukten wie Karotten, Zwiebeln und Ananas für den europäischen Markt. "Wir sind positiv gestimmt und lernen ständig dazu. Gleichzeitig stellen wir fest, dass die steigenden Preise für bestimmte Produkte und die hohen Produktionskosten eine Herausforderung darstellen. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach effizienteren Logistiklösungen und Kosteneinsparungen", sagt Ballestero.
"Wir bieten verschiedene Verpackungsformate an, die auf die spezifischen Wünsche unserer Kunden zugeschnitten sind", so Ballestero abschließend.
Weitere Informationen:
Pablo Ballestero
Sema Foods
Costa Rica
Tel.:+506 8706 3497
pabloballestero@semafoodscr.com
www.semafoodscr.com