Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Althur&Co führt seine Marke für weißen Spargel in Partnerschaft mit den Fermes Larrère ein

"Spargel ist während der gesamten Saison aus verschiedenen Anbaugebieten erhältlich"

Arthur Lemaire und Alban Cherrier gründeten 2020 das Unternehmen Althur & Co. In diesem Jahr bringen sie eine neue Spargelmarke auf den Markt, die in Zusammenarbeit mit Fermes Larrère in der französischen Region Landes de Gascogne angebaut wird. Die offizielle Präsentation fand während der 61. Ausgabe des Salon de l'Agriculture in Paris statt.


Althur & Co. setzt auf Direktverkauf ohne Zwischenhändler. Durch den vollständigen Verzicht auf Lagerung garantiert das Unternehmen optimale Frische.

Jede Spargelstange wird erst geerntet, wenn eine Nachfrage besteht, was nicht nur Frische, sondern auch Rückverfolgbarkeit garantiert. Das Sortiment ist in drei Kategorien unterteilt: Premiumqualität, Klasse I und schließlich hochwertiger Spargel, der nicht den äußeren Standards entspricht.

"Diese Zusammenarbeit war für uns ein logischer Schritt", erklärt Alban Cherrier. "Wir wollen langfristige und strategische Allianzen mit Erzeugern eingehen, die unsere Vision teilen. Dabei bleiben wir unserem Geschäftsansatz treu: von höchster Qualität bis hin zu einer nachhaltigen Anti-Abfall-Strategie."

Erster Schritt in einer breiteren Entwicklung
Althur & Co arbeitet nun mit etwa 180 Erzeugern zusammen, die über mehrere Regionen verteilt sind. Mit einem starken Umsatzwachstum im Jahr 2024 und bereits 350 Produkten im Sortiment entwickelt sich Althur & Co auf dem französischen Markt weiter. Gleichzeitig strebt das Unternehmen eine Expansion ins Ausland an, um den französischen Gartenbau und sein Know-how international bekannt zu machen.

Althur & Co ist bereits über Partnerschaften im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in Deutschland und Italien aktiv. Neue Märkte werden derzeit erkundet, darunter Spanien, Osteuropa und Skandinavien. "Wir sind offen für neue Möglichkeiten, nehmen uns aber die Zeit, solide Partner zu finden, die unsere Vision teilen. Auf diese Weise möchten wir uns weiterhin auf nachhaltige Weise international entwickeln", so das Unternehmen abschließend.

Weitere Informationen:
communication@althur-and-co.com
contact@althur-and-co.com
althurandco.com