Obst und Gemüse-Lagerung mit CO₂ und VDH - Stromkosten senken mit CO₂ und VDH-Steuerung - Lagertag mit Kühllagerberater Wim Schmitz
Warum kommen die Früchte mit dieser Qualität aus meinem Lager? Alle Messgeräte zeigten doch nichts Außergewöhnliches an? Wo sind die versteckten Ursachen für Lagerfehler? Was kann ich daraus lernen? Jedes Jahr stehen die Lagerverantwortlichen vor denselben Fragen. Denn in der Obst-Lagerung von Obst zeigt sich immer wieder, dass kleine Fehler eine große Auswirkung haben können. Deswegen stellt sich jeder Obstbauer die Frage: Was kann oder muss ich VOR der Lagersaison noch alles tun, um mein Lageresultat zu verbessern. Um hier Klarheit zu bekommen, veranstalten wir mit dem Kühllagerspezialisten Wim Schmitz einen Lagertag!
Im Mittelpunkt stehen die Themen:
Stromeinsparung aus Sicht der Produktphysiologie, Produktspezifische Lösungen für weitere Stromkosteneinsparung werden vorgestellt. Anschließend stehen die Referenten für weitere Fragen Rede und Antwort!
Weitere Antworten zu folgenden Fragen:
- Wie geht es mit Freon weiter?
- Erneuerung Kompressoren, neue Verdampfer, neue Kältesteuerung / Kühlstellenregler, Energieverbrauch der verschiedenen Lösungen
- Wie reduziere ich den Stromverbrauch? Wo lauern Investitionsfallen?
Wo: Ringhotel Krone Schnetzenhausen, Untere Mühlbachstraße 1, 88045 Friedrichshafen
Wann: 03.04.2025 - Ganztägig mit Verpflegung
Referenten:
- Dr. Felix Büchele, KOB Bavendorf
- Jacco Smid, VDH products
- Volker Pelletier, Firma Meilbeck
- Wim Schmitz, Lagerberater, Agrarcool
Moderation: Herbert Knuppen (r), Bonn
Ausrichter: VDH Products BV, führender niederländischer Hersteller von Mess- und Regeltechnik, spezialisiert auf die Obstbau-Branche.
Kosten: maximale Teilnehmerzahl: 20; Tagungsgebühr: 100 EUR netto; inklusive:
- Vormittags Tagungsgetränke (Wasser, Apfelsaftschorle, usw.) Snacks
- 1x Mittagsbuffet (Salat, Hauptspeise, Dessert)
- 1x nachmittags Kaffeepause
- Umfangreiche Tagungsunterlagen
Ausrichter: VDH Products BV ist ein führender niederländischer Hersteller von Mess- und Regeltechnik, spezialisiert auf Branchen wie den Obstbau. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung fortschrittlicher Regelsysteme für die Lagerung und Konservierung von Weich- und Kernobst, wie Äpfeln, Birnen und Beeren.
Fa. Meilbeck: Mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bau von CO₂-Anlagen. Zusammenarbeit mit über 10 Installationsbetrieben unter dem Dach von BlueUnit in ganz Deutschland. Aktiv in der AGF-Branche, insbesondere in der Lagerung von Kernobst und Beeren.
Anmeldung Bis zum 25.03.2025;
Nur Bei: Dipl.Ing.agr. Herbert Knuppen (r);
E-Mail: knutu@live.de