Der griechische Zwiebelmarkt unterscheidet sich je nach Sorte. Rote Zwiebeln sind noch in Kühlkammern verfügbar, aber die Verpacker von Thiva, dem wichtigsten Zwiebelanbaugebiet Griechenlands, haben große Schwierigkeiten, Verkäufe zu tätigen. "Es gibt immer noch ziemlich viele rote Zwiebeln in den Lagern, und sie sind in relativ gutem Zustand. Es gibt jedoch überhaupt keine Nachfrage aus dem Ausland. Wir haben zwar eine beträchtliche Anzahl an Containern nach England exportiert, aber zu niedrigen Preisen, und abgesehen von einigen Produkten, die kürzlich von Israel gekauft wurden, sind die Verkäufe fast gleich Null", sagt Herr Yannis Mantzaris von Agrodiktyo, einem Zwiebelverpacker mit Sitz in Theben.
"Leider bezieht sogar der griechische Markt seine Lieferungen aus Lagern im Norden des Landes. Die EXW-Preise liegen bei 0,40 EUR/kg. Wir warten auf die neue Ernte. In Theben gibt es eine frühe Sorte, deren Ernte voraussichtlich am 20. April beginnt. Die lokale Saison für rote Zwiebeln erreicht jedoch ihren Höhepunkt ab dem 20. Mai, wenn die Haupternte der Zwiebeln beginnt. In der Zwischenzeit werden einige wichtige Lieferungen griechischer roter Zwiebeln aus der Gegend von Vatika kommen", sagt der griechische Packer.
Was weiße Zwiebeln betrifft, ist Griechenland ausschließlich auf Importe angewiesen, um seinen Bedarf zu decken. Mantzaris beschreibt die Situation wie folgt: "Griechische weiße Zwiebeln sind schon lange ausverkauft. Wir importieren niederländische und österreichische Zwiebeln, um die lokale Nachfrage zu decken. Die Preise für Zwiebeln, die in Theben in großen Säcken entladen werden, liegen bei 0,42 EUR/kg. Das sind 0,03 bis 0,04 EUR mehr als die Preise für importierte Zwiebeln, die in Thessaloniki entladen werden."
"Ich denke jedoch, dass die Importe nicht länger als einen Monat dauern werden", betont Mantzaris. Er sagt: "Obwohl die neue griechische Ernte weißer Zwiebeln mit einer erheblichen Verzögerung von etwa 15 Tagen eintreffen wird, wird es nicht lange dauern, bis sie ankommt. In der orthodoxen Karwoche werden die ersten neuen weißen griechischen Zwiebeln auf den Markt kommen. Die Anbauperiode verläuft ohne Probleme. Wenn es keine Frostprobleme gibt, was für Thiva höchst unwahrscheinlich ist, dann werden wir eine großartige neue Ernte sehen. Die Anbaufläche für Zwiebeln in Thiva, insgesamt für weiße und rote Zwiebeln, ist im Vergleich zur letzten Saison um etwa 15-20 Prozent gestiegen."
Weitere Informationen:
Yannis Mantzaris
Agrodiktyo
Tel: +30 2262 028 300
Mob: +30 6944 166 522
mantzaris.i@hotmail.com