Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fall Creek, Peru:

"Die Sortenerneuerung ist unerlässlich, um bei der Heidelbeerproduktion wettbewerbsfähig zu bleiben"

Der Heidelbeermarkt entwickelt sich ständig weiter, angetrieben von neuen Verbraucherwünschen und den Produktionsherausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Während die weltweite Nachfrage weiter steigt, sind die Erzeuger gezwungen, sich an eine neue Realität anzupassen, die Erneuerung ihrer Sorten. "Die neuen Heidelbeersorten sind nicht nur besser als die alten, sie sind viel, viel besser", sagt Ricardo Polis, Geschäftsführer von Fall Creek, einem führenden Unternehmen für Heidelbeergenetik und Pflanzenzucht.

Fall Creek ist in den Vereinigten Staaten, Peru, Mexiko, Chile, Spanien, den Niederlanden, Südafrika und China vertreten und entwickelt Sorten, die den Marktanforderungen entsprechen. "Die große Herausforderung besteht für die Erzeuger, die noch immer alte Sorten im Einsatz haben. Sie müssen diese durch neue ersetzen, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen", betonte Polis.

Das Unternehmen hat sein Wachstum auf solide Investitionen in Forschung und Entwicklung gestützt. Das Unternehmen verfügt über Zentren in Sevilla (Spanien), Guadalajara (Mexiko) und den Vereinigten Staaten, in denen jährlich Zehntausende von genetischen Kreuzungen durchgeführt werden, um produktivere Sorten zu erhalten, die eine bessere Haltbarkeit haben, schöner aussehen und besser schmecken. "Die Verbraucher suchen nicht mehr nur nach einer gesunden Frucht, sondern nach einer, die sie wirklich gerne essen", sagte Polis.

Die Sekoya Pop 'FCM14-052', eine der Hauptsorten des Unternehmens, ist eine hochproduktive Pflanze, die größere und knackigere Früchte hervorbringt und sich dadurch von früheren Generationen unterscheidet. "Diese Sorte wurde in Peru, das sich als weltweit größter Exporteur von Heidelbeeren etabliert hat, schnell angenommen. Wir sind Teil des peruanischen Wunders", erklärte der Geschäftsführer.

Sekoya Pop® 'FCM14-052'.

Der Klimawandel ist ein großes Problem für die Branche, da er die Produktion in verschiedenen Regionen der Welt beeinträchtigt. Fall Creek hat sich dieser Herausforderung gestellt, indem es Sorten in verschiedenen Klimazonen testet, um sicherzustellen, dass sie sich gut anpassen. "Was in Italien funktioniert, muss nicht unbedingt auch in den Niederlanden funktionieren. Deshalb testen wir jede Sorte drei Jahre lang im zukünftigen Anbaugebiet, bevor wir sie auf den Markt bringen", betont Polis.

Ein weiteres Hindernis auf dem Markt ist die Produktionszeit. In Europa und den Vereinigten Staaten liefern die Pflanzen ihre ersten kommerziellen Mengen im zweiten oder dritten Jahr. In Peru können die Erzeuger in weniger als einem Jahr ernten. "Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt. Das ist ein unglaublicher Wettbewerbsvorteil", sagte er.

LunaBlue® 'FC12-205'.

Der weltweite Heidelbeerkonsum ist in den vergangenen zehn Jahren exponentiell gestiegen, was darauf zurückzuführen ist, dass es sich um ein Superfood handelt. Die eigentliche Revolution in diesem Sektor hat jedoch mit der genetischen Verbesserung begonnen. "Es ist erst sechs Jahre her, dass die Welt 52 Wochen im Jahr mit nennenswerten Mengen versorgt wurde. Peru, Mexiko und Marokko wurden in die globale Produktionskarte aufgenommen, sodass Supermärkte das ganze Jahr über Heidelbeeren anbieten können. Und das ist erst der Anfang", so Polis.

"Fall Creek hat eine klare Empfehlung für Erzeuger, die im Geschäft bleiben wollen: sich anpassen oder den Anschluss verlieren. Erzeuger mit alten Sorten müssen über eine Erneuerung nachdenken. Bei Trauben und bestimmten Mandarinensorten ist dies bereits geschehen. Jetzt sind die Heidelbeeren an der Reihe", erklärte er.

Weitere Informationen:
Ricardo Polis
Fall Creek
Peru
Tel.: +51 972126367 / +51 972126367
rpolis@fallcreeknursery.com
www.fallcreeknursery.com/es/productores-de-frutas-comerciales/peru-es