Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Jordi Martí von der CMR:

Die CMR-Gruppe führt guatemaltekische Bananen unter ihrer eigenen Marke Banarica ein

Die CMR Group hat ihre eigene Bananenmarke auf den Markt gebracht: Banarica. Die Bananen werden aus Guatemala importiert, und das spanische Unternehmen erwartet, dass das Volumen in den kommenden Jahren sowohl im Einzelhandel als auch auf den Großhandelsmärkten zunehmen wird.

"Wir verkaufen seit Januar Bananen aus Guatemala, aber bisher unter einer generischen Marke. Jetzt werden sie unter unserem neuen Markennamen Banarica verpackt und verkauft", erklärt Jordi Martí, kaufmännischer Leiter der CMR-Gruppe.

"Bei der Auswahl der Erzeuger für unsere Marken setzen wir hohe Standards", so Martí. "Diese Bananen stammen von einem der größten Erzeuger der Welt. Das Unternehmen arbeitet mit den größten internationalen Händlern zusammen und hält sich an strenge Anbaustandards. Wir haben uns vor Ort auf den Plantagen in Guatemala selbst davon überzeugt."

Guatemaltekische Bananen sind für ihren süßen Geschmack und ihre weiche Textur bekannt. "Dank des vulkanischen Bodens und des tropischen, warmen und feuchten Klimas haben sie ein außergewöhnliches Aroma, einen hervorragenden Geschmack und sind sehr saftig. Das wird weltweit geschätzt, und jetzt auch in Spanien", fügt Martí hinzu.

Laut Martí haben Bananen aus Guatemala einen logistischen Vorteil gegenüber Bananen aus Ecuador. "Die Transportzeit ist kürzer und die Transportkosten nach Europa sind niedriger als bei großen Exportländern wie Ecuador." CMR importiert auch andere Produkte aus Guatemala, wie Zuckerschoten und Brombeeren.

Die Banarica-Bananen werden seit 30 Jahren angebaut und haben verschiedene Zertifizierungen erhalten, darunter GlobalG.A.P., Rainforest Alliance, SCS und NSF. Um die Qualität zu gewährleisten, werden die Bananen vor dem Versand in einem Kühlkomplex in Puerto Barrios gelagert. "Diese Anlage verfügt über eine Lagerkapazität von 7.000 Paletten, fünf unabhängige Kühlhäuser, acht Vorkühltunnel und Druckregulierungstunnel für 384 Paletten", so Martí abschließend.

Weitere Informationen:
CMR Group
Pol. Estruch C/Sis, 1
08820 El Prat de Llobregat, Barcelona, Spanien
Tel: +34 93 2626600
marketing@cmrfruits.com
www.cmrgroup.es