Der mittelständische Nahrungsmitteltechnik-Produzent KRONEN wächst seit Jahren stetig. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und einem wirtschaftlich teils schwächeren Umfeld liegt der Umsatz des Familienunternehmens im letzten Geschäftsjahr bei 21,0 Mio. Euro, was einem Umsatzwachstum von 6 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die KRONEN GmbH setzt auf Internationalität, Innovation und eine werteorientierte Unternehmenskultur. Zudem ehrte der Betrieb mit Sitz in Kehl-Goldscheuer und Achern erneut langjährige Mitarbeiter*innen und fördert zugleich seit über 25 Jahren die Ausbildung von Nachwuchs im eigenen Haus.
"Dadurch, dass wir weltweit aufgestellt sind und unsere Maschinen und Verarbeitungslinien in rund 120 Länder vertreiben, sind wir auch für Krisenzeiten gut gerüstet. Hinzu kommt, dass der Lebensmittelsektor und speziell der Convenience-Bereich, den wir beliefern, ein Wachstumsmarkt ist und bleibt" so Stephan Zillgith, geschäftsführender Gesellschafter. "Das ermöglicht es uns, sichere Arbeitsplätze anzubieten. Auch für die nächsten Jahre planen wir weiterzuwachsen."
Die KRONEN GmbH verfügt über ein Vertriebsnetzwerk in etwa 80 Ländern und investiert kontinuierlich in die Weiter- und Neuentwicklung von passgenauen Lösungen für die Freshcut- und Fertiggerichte-Industrie sowie für Großcatering und -gastronomie, Hofläden, Produzenten veganer Produkte, Bäckereien, Metzgereien und Tierfutterhersteller.
© Kronen GmbHDie KRONEN-Geschäftsleitung mit Robert Lankhart (Mitte), der zum 1. Juli 2024 in den Ruhestand ging.
Ehrung von Jubilaren und eines langjährigen Mitglieds der Geschäftsleitung
Ein geschätztes Mitglied der KRONEN-Geschäftsleitung, Robert Lankhart, ging Ende Juni 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. "Wir bedanken uns für das 28-jährige Engagement und den maßgeblichen Beitrag von Robert Lankhart zum Erfolg des Unternehmens" so Stephan Zillgith. "Und wir sagen Danke an alle langjährigen Mitarbeiter*innen und Jubilare. Teamwork, die Zusammenarbeit von erfahrenen und Nachwuchskräften, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Gemeinsam entwickeln wir uns stetig weiter. Auch deswegen sind wir so erfolgreich."
Stephan Zillgith selbst, der seit 1999 im Unternehmen ist und 2010 neben seinem Vater Rudolf-Hans Zillgith die Mitverantwortung als geschäftsführender Gesellschafter übernahm, war im letzten Jahr unter den Jubilaren:
• 35-jährige Mitarbeit: Maryline Cretin
• 30-jährige Mitarbeit: Michael Matzek, Günther Wöhrle
• 25-jährige Mitarbeit: Stephan Zillgith
• 15-jährige Mitarbeit: Eric Lefebvre, Andreas Hauer, Angela Mätz, Tobias Studer
• 10-jährige Mitarbeit: Tobias Rose
Seit über zwei Jahrzehnten bildet das Familienunternehmen Nachwuchskräfte in unterschiedlichen kaufmännischen und technischen Berufen aus. Zum Ausbildungsstart im September 2026 sind noch einige Plätze frei. Im neuen Mitarbeiter*innen-Film stellt sich die KRONEN GmbH vor: www.kronen.eu/echtkronen
Forschung zahlt sich aus: Patent für Verarbeitungslösung für Avocados
Die von KRONEN entwickelten Werkzeuge und Verfahren, die ein Roboter zum Entsteinen und Schälen von Avocados einsetzt, wurden letztes Jahr patentiert. Sie ermöglichen ein schonendes, automatisiertes Verarbeiten der empfindlichen Früchte. Die innovative Lösung wurde von KRONEN in einem Forschungsprojekt mit dem DIL (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik) entwickelt und ist auf dem Markt einzigartig.
Im Frühjahr 2024 hatte KRONEN die erste Roboter-Lösung für die Verarbeitung von Avocados ausgeliefert. Beim Unternehmen Lazy Foods in den Niederlanden, einem Hersteller von Clean Label Guacamole und Aufstrichen aus Avocados, wurden mit der Roboter Avocado Linie unter realen Produktionsbedingungen mehrere Wochen Avocados entsteint und geschält. Die Testphase für die Automatisierung der Avocado-Verarbeitung verlief damit erfolgreich.
Jedes Jahr bringt die KRONEN GmbH neue Lösungen auf den Markt. Im vergangenen Jahr hatte die Schneidemaschine Tona V ihre Premiere. Sie schneidet Obst und Gemüse in Scheiben, Segmente oder Sticks mit einer Kapazität von bis zu 3.600 Stück pro Stunde.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Pressetext.
Weitere Informationen:
KRONEN GmbH
Römerstraße 2a
D-77694 Kehl am Rhein
Telefon: +49 (0)7854 9646-0
Telefax: +49 (0)7854 9646-500
info@kronen.eu
www.kronen.eu