Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Steigende Nachfrage und ungewöhnlich hohe Preise für marokkanische Paprika

Die Nachfrage nach marokkanischen Paprikas ist in dieser Saison aufgrund von Produktionsschwierigkeiten in Europa außergewöhnlich hoch. Die Erträge in Marokko sind dagegen niedriger als in der letzten Saison, was die Preise in die Höhe treibt. Amine Amanatoullah, ein in Agadir ansässiger Erzeuger, berichtet über die Marktlage.

"Die Produktion in Europa, insbesondere in Spanien, hat in diesem Jahr aufgrund von Problemen mit Pflanzenschutzmitteln stark gelitten. Auch wir haben mit Viren zu kämpfen, aber die Auswirkungen halten sich in Grenzen. Europäische Importeure sind daher in dieser Saison sehr an marokkanischen Paprikas interessiert", sagt Amanatoullah.

"In Marokko, insbesondere in der Region Souss Massa, die den Schwerpunkt der Produktion bildet, bereitet Kälte den Erzeugern Probleme. Seit Beginn der Saison im November haben die niedrigen Temperaturen zu einem Rückgang der Erträge geführt. Die Mengen sind daher im Vergleich zur vorherigen Saison um fast 30 Prozent gesunken. Wir erwarten, dass die Erträge im April und bis zum Ende der Saison im Mai wieder anziehen werden", fährt der Erzeuger fort.

Aufgrund der starken Nachfrage in Europa und der begrenzten Mengen in Marokko erreichten die Preise ungewöhnliche Höhen. "Es ist nicht angebracht, die Preise mit denen der vorherigen Saison zu vergleichen, da die Situation in Spanien außergewöhnlich ist. Die Durchschnittspreise für marokkanische Paprika haben sich in dieser Saison verdrei- oder sogar vervierfacht", fügt er hinzu.

Laut dem Erzeuger ist die Nachfrage nach marokkanischen Paprika in dieser Phase der Saison in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Frankreich und Spanien besonders hoch. Die beliebtesten Sorten sind California, rote Paprika, Kapia und in geringerem Maße die lange grüne Standardsorte.

Weitere Informationen:
Amine Amantoullah
Fastexpo
Tel.: +212 661 281321
fastexpo2015@gmail.com