Die Exportmengen von Avocados aus Marokko sind laut EastFruit kontinuierlich gestiegen. In der Saison 2023/24 erreichte Marokko mit 56.700 Tonnen exportierten Avocados im Wert von 179 Millionen US-Dollar einen neuen Rekord. Dies entspricht einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber der Vorsaison.
© EastFruit
Zum Vergrößern anklicken
Aktuelle Trends deuten darauf hin, dass dieser Rekord noch übertroffen werden könnte. Bis zur Saisonmitte hatte Marokko fast 42.000 Tonnen exportiert, was 73 Prozent der Gesamtsumme der letzten Saison entspricht. Historisch gesehen werden im Januar und Februar die höchsten Exportvolumen verzeichnet.
Spanien, Frankreich und die Niederlande sind nach wie vor die Hauptabsatzmärkte und nehmen über 80 Prozent der Exporte auf. Auch im Vereinigten Königreich und in Italien werden vermehrt Lieferungen verzeichnet. Marokko bemüht sich in dieser Saison aktiv um eine Diversifizierung seiner Exportziele.
© EastFruit
Zum Vergrößern anklicken
In der ersten Saisonhälfte wurden 1,5-mal so viele Avocados in die Schweiz, 6-mal so viele nach Belgien und 11-mal so viele nach Portugal exportiert wie in der vorherigen Saison. Nach einer zweijährigen Pause wurden erstmals wieder Avocados nach Kanada und in die Türkei exportiert. Außerdem wurden Lieferungen nach Polen, in die Ukraine, nach Griechenland, Malaysia und in den Oman getätigt. Von Juli bis Dezember 2024 wurden marokkanische Avocados in 25 Länder exportiert, gegenüber 19 in der Vorsaison.
Im April wird eine Handelsmission mit marokkanischen Exporteuren von Frischwaren, darunter auch Avocados, in Singapur und Malaysia stattfinden.
Quelle: EastFruit