Moldauische Äpfel haben offiziell ihr Debüt auf dem indischen Markt gefeiert, was einen bedeutenden Meilenstein für die Obstindustrie in der Republik Moldau darstellt. Die erste kommerzielle Lieferung erfolgte am 19. März 2025, nachdem umfangreiche Anstrengungen zur Öffnung des Marktes und zur Zusammenarbeit zwischen Behörden und dem Obstverband Moldau unternommen worden waren.
© APEF Moldova Fruct
Ana Taban, Botschafterin der Republik Moldau in Indien, betonte, dass die Zulassung moldauischer Äpfel für den indischen Markt ein bedeutender Erfolg und ein Beweis für die starken bilateralen Beziehungen zwischen Moldau und Indien sei: "Dies ist ein wichtiger Schritt für unseren Agrarsektor und Handel. Wir schätzen die Unterstützung und Zusammenarbeit der indischen Behörden bei der Ermöglichung dieses Schritts sehr. Ich freue mich darauf, dass indische Verbraucher in den Genuss moldauischer Äpfel kommen werden."
© APEF Moldova Fruct
"Bis vor Kurzem schien es unmöglich, unsere Äpfel so weit zu bringen, aber jetzt haben wir den ersten Produzenten und die erste kommerzielle Ladung Äpfel versandfertig. Es war sicherlich nicht einfach, aber wir haben es gemeinsam mit dem Außenministerium, der moldauischen Botschaft in Indien, der Nationalen Behörde für Lebensmittelsicherheit, der Moldova Fruct Association und unseren Produzenten geschafft – sie alle haben zu diesem Erfolg beigetragen. Indien ist ein neuer Markt, aber eine große Chance für den Gartenbausektor. Je mehr Länder wir beliefern, desto weniger anfällig sind wir für Krisen. Neue Märkte bedeuten neue Kunden, neue Verträge und damit höhere Einkommen für die Erzeuger", so Vasile Șarban, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie.
© APEF Moldova Fruct
Laut Iurie Fală, Geschäftsführer des Verbands Moldova Fruct, bietet der indische Markt mit über einer Milliarde Verbrauchern aufgrund der hohen Nachfrage nach Qualitätsobst eine bedeutende Chance für die moldauischen Apfelproduzenten: "Die Ausweitung der Exporte nach Indien diversifiziert die Zielmärkte und trägt zur Stabilität des Gartenbausektors bei. Ein wichtiger Vorteil für die moldauischen Apfelproduzenten ist die Möglichkeit, die Äpfel sofort nach der Ernte zu liefern. Langfristig wird es für die Stärkung der Position von Moldau auf dem indischen Markt von entscheidender Bedeutung sein, ein konstantes Qualitätsniveau aufrechtzuerhalten und die exportierten Mengen zu erhöhen."
© APEF Moldova Fruct
Zwischen 2023 und 2024 lieferte Fruct Grup SRL etwa 260 Tonnen Äpfel in der Testcharge auf den indischen Markt. Iurie Dogotari, Direktor von Fruct Grup SRL, beschreibt den Prozess, wie die Äpfel nach Indien exportiert werden: "Bevor sie nach Indien transportiert werden, werden die moldauischen Äpfel der Sorte Red Chief, Kaliber 65+, gewaschen und in Kisten mit einem Gewicht von 13 bis 14 kg gelagert. Die Kisten werden gemäß den Anforderungen des Landes, in das der Import erfolgt, mit den Referenzdaten des palettierten Produkts etikettiert und dann in den Lkw verladen. Der Lkw aus Bilicenii Vechi wird in drei bis vier Tagen in Istanbul, ankommen, von wo aus die Äpfel auf das Schiff verladen werden, das den Hafen von Mumbai, Indien, ansteuert. Die Strecke wird in maximal 30 bis 60 Tagen zurückgelegt, wobei die Äpfel bei einer Temperatur von einem Grad Celsius gehalten werden."
© APEF Moldova Fruct
Indien ist ein vielversprechender Markt für die Gegenwart und die Zukunft. Obwohl es eines der weltweit größten Erzeugerländer ist, betont Nicola Zanotelli, ein Experte für Importe nach Indien, dass es auch einer der größten Verbraucher der Welt ist. "Eine der Stärken der Republik Moldau im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist die hohe Qualität ihrer Äpfel, was ihren Erfolg auf dem indischen Markt begünstigt. Mein Rat an die moldauischen Erzeuger lautet, bei der Qualität keine Kompromisse einzugehen. Man kann immer über Preise, Mengen oder Sorten sprechen, aber die Qualität bleibt unbestreitbar. Der indische Markt ist auf der Suche nach kontinuierlichen, stabilen und hochwertigen Lieferungen auf lange Sicht, und die Grundvoraussetzungen sind eine hohe Festigkeit und eine korrekte Ernte, um die perfekte Kombination aus Festigkeit und Brix zu gewährleisten."
© APEF Moldova Fruct
"In der Saison 2023–2024 importierte Indien mehr als 460.000 Tonnen Äpfel aus der Türkei, dem Iran, Polen, Italien, Afghanistan, Südafrika und anderen Ländern der Welt. Wir freuen uns, dass nach gemeinsamen Bemühungen der Regierung der Republik Moldau, des Außenministeriums, der Botschaft der Republik Moldau in Indien, des Ministeriums für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, der Nationalen Agentur für Lebensmittelsicherheit und der Moldova Fruct Association die Republik Moldau am 21. Februar 2025 offiziell für den Export von Äpfeln nach Indien zugelassen wurde", erklärt Fală. "Der Entscheidung gingen Testlieferungen voraus, die unter der Aufsicht der Nationalen Behörde für Lebensmittelsicherheit durchgeführt wurden. Dabei wurden seit 2023 340 Tonnen Äpfel exportiert, was die Konformität der moldauischen Produkte mit den indischen Pflanzenschutzbestimmungen belegt."
© APEF Moldova Fruct
Weitere Informationen:
Iurie Fala (CEO)
Moldova Fruct
Tel: +373 222 23 005
Mob: +373 693 66 424
ifala@moldovafruct.md
www.moldovafruct.md