Die Bleichspargelsaison kommt in der Provinz Navarra langsam in Gang. Das Anbauunternehmen Vegetales Alto Ebro hat bereits den ersten Spargel der Saison geerntet. "Bei diesen ersten Ernten haben wir etwa 20 Kilo geerntet, und ab jetzt werden die Mengen zunehmen", erklärt Javier Ortún Pérez von Vegetales Alto Ebro.
© Vegetales Alto Ebro
"In dieser Saison erwarten wir eine Ernte, die der des letzten Jahres entspricht, und zwar mit bester Qualität, was unseren Spargel für die Zertifizierung nach der g.g.A. Espárragos de Navarra qualifiziert."
Navarrischer Spargel mit diesem Siegel, das seine besondere Qualität garantiert, wird in allen Marktsegmenten sehr geschätzt. "Unser Geschäft konzentriert sich auf den Gastronomiebereich, aber wir verkaufen auch direkt an Privatpersonen über unsere Website und an spanische Frischwarenmärkte wie Mercamadrid, Mercabarcelona und Mercabilbao. Außerdem haben wir im letzten Jahr mit sehr positiven Ergebnissen nach Deutschland exportiert und hoffen, in diesem Jahr nicht nur die Zusammenarbeit mit dem deutschen Markt fortzusetzen, sondern auch die Exportmengen zu erhöhen. Man hat uns bereits kontaktiert, um zu erfahren, wann wir mit dem Versand beginnen können."
© Vegetales Alto Ebro
Navarra verfügt derzeit über rund 1.900 Hektar Spargelanbaufläche und ist damit nach Granada die größte Spargelanbauregion im Norden der Iberischen Halbinsel und die größte, die sich auf Bleichspargel spezialisiert hat. "Außerdem handelt es sich um eine Kulturpflanze, die in der Region eine steigende Tendenz aufweist", betont Javier. "Nach dem Boom von vor sechs bis acht Jahren, der das Angebot zu schnell anwachsen ließ und die Expansion etwas verlangsamte, sehen wir jetzt wieder neue Anbauflächen, was darauf hindeutet, dass auch die Nachfrage nach unserem Spargel steigt."
Milagro-Kirschen© Vegetales Alto EbroVegetales Alto Ebro ist ein Familienunternehmen mit Sitz im navarrischen Dorf Milagro, wenige Kilometer von der Grenze zu La Rioja entfernt, wo es wie in Aragonien auch verschiedene Gemeinden gibt, die durch die g.g.A. Espárragos de Navarra geschützt sind. "Wir stammen aus einer Familie, die seit Generationen in der Landwirtschaft tätig ist. Meine Großeltern, die aus La Rioja stammen, widmeten ihr ganzes Leben dem Weinbau und der Weinerzeugung, und meine Eltern, die nach Milagro zogen, begannen ein Projekt zum Anbau von Kirschen", erzählt Javier. "Als mein Bruder und ich 2017 begannen, im Familienbetrieb mitzuarbeiten, beschlossen wir, den Anbau zu erweitern und zu diversifizieren, unter anderem mit Artischocken, Tomaten, Brokkoli und Bleichspargel. Aber auch die Kirschen sind uns nach wie vor sehr wichtig, und wir sind sehr stolz darauf, dass ihre Qualität offiziell anerkannt wurde: In dieser Saison werden unsere Kirschen erstmals gemeinsam mit dem Reyno Gourmet-Siegel und der Kollektivmarke Cerezas de Milagro vermarktet."
© Vegetales Alto Ebro
"Wir starten jetzt mit großer Spannung eine neue Kampagne für Bleichspargel, und um den 15. Mai herum werden wir die Kampagne für die Milagro-Kirsche mit noch größerer Spannung beginnen, wenn das überhaupt möglich ist."
© Vegetales Alto EbroWeitere Informationen:Vegetales Alto Ebro
Crta. Valtierra - San Adrián s/n - 31320 - Milagro (Navarra)
Tel.: +34 695 55 60 28
info@vegetalesaltoebro.com
https://vegetalesaltoebro.com