Die Lagerung von Iso-Verpackungsmaterial für temperatursensible Lebensmittel nimmt viel Platz weg und ist teuer. Gerade für den Online-Versandhandel ist dies mit einem großen logistischen und organisatorischen Aufwand verbunden. Deshalb bietet der Kühlverpackungsspezialist Ecocool GmbH nun die Thermo Airsafe-Lösung an. Kunden erhalten die zweilagige, metallisierte Isolierfolie als kompakte Rolle zusammen mit einer kleinen und handlichen Verpackungsmaschine geliefert. Somit kann die Isoliereinlage schnell und einfach direkt an der Verpackungsstation für die Boxen gefertigt werden; hohe Logistikkosten und Lagerbedarf entfallen.
Die Maschine befüllt spezielle Kammern der Folie mit Luft, sodass eine circa zwei Zentimeter starke Isolationsschicht entsteht, die zusammen mit der metallisierten Folie für eine gute Isolationsperformance sorgt. "Damit benötigen unsere Kunden keine aufwendige Lagerhaltung", erläutert Ecocool-Geschäftsführer Dr. Florian Siedenburg den Vorteil. "Eine einzige Rolle unserer hochwertigen Isolierfolie reicht aus, um über 200 Boxen effizient zu isolieren und in Kombination mit Kühlakkus eine Kühldauer von mindestens 24 Stunden zu gewährleisten."
© Ecocool GmbH
Geringer Ressourcenverbrauch
Über die logistischen Vorteile hinaus ist Thermo Airsafe auch extrem nachhaltig, denn die Lösung zeichnet sich durch einen sehr geringen Ressourcenverbrauch aus. Zur Isolierung einer Versandbox im gängigen Format 400 x 300 x 250 Millimeter wird nur 39 Gramm Isolier-Material benötigt, welches recyclingfähig ist. Darüber hinaus sinkt der CO₂-Ausstoß in der Logistik deutlich: statt eines ganzen LKW mit Verpackungsmaterial muss nur ein Paket mit ein bis zwei Rollen der Thermo Airsafe Folie versendet werden. "Dieser wichtige Nachhaltigkeitsaspekt wird häufig übersehen, wenn nur auf das eingesetzte Material fokussiert wird", so Siedenburg. Als weiteren Produkt-Benefit nennt der Ecocool-Geschäftsführer die hervorragende schockabsorbierende Wirkung der gefüllten Thermo Airsafe Folie.
Mit deutlich unter 2 EUR pro Isoliereinlage für Boxen im genannten Format ist die neue Verpackungslösung vergleichsweise sehr günstig. Die individuell gefertigte Luftpolster-Isolierfolie wird mit passenden Umkartons und klassischen Kühlelementen kombiniert. Dabei ist die Folie an jedes Packstück und viele Boxgrößen anpassbar, sofern der Kunde eigene Boxen verwendet.
Gute Performance bei der passiven Kühlung
In Klimakammer-Tests konnte Ecocool für neue Produkte eine sehr gute Performance bei der passiven Kühlung nachweisen. Bei für den Sommer typischen Außentemperaturen von 18 bis 32 Grad Celsius konnte die Thermo Airsafe Box den Soll-Temperaturwert von 8 Grad Celsius mehr als 48 Stunden halten. Dabei wurde eine klassische Versandbox mit Abmessungen von 400 x 300 x 25 Millimeter mit 3,25 Kilogramm Ware und 4 Kilogramm Kühlelementen bestückt.
Weitere Informationen:
Dr. Florian Siedenburg
ECO°COOL GmbH
Schiffshören 9
27572 Bremerhaven
Tel: (0471) 98 69 2-000
Fax: (0471) 98 69 2-299
info@ecocool.de
www.ECOCOOL.de