Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Weuthen Marktinfo KW 12-13:

'Rege Nachfrage nach guten Exportzwiebeln, erste LEH-Ketten stellen auf französische Kartoffeln um'

Die Nachfrage nach deutschen Speisekartoffeln sei derzeit recht verhalten, und die Preise stehen unter Druck. Der Markt könne sich derweil, auch aufgrund des Angebotsdrucks aus Niedersachsen, problemlos versorgen. Erste LEH-Ketten stellen nun auf französische Ware um. Ägyptische Speisefrühkartoffeln ergänzen laut Weuthen das Angebot in den Regalen des LEH. Exporte nach Osteuropa ziehen derweil etwas an. Nach Übersee gibt es momentan kaum Nachfrage. Die Verleseabgänge durch Grüne, Drahtwurm usw. seien weiterhin hoch.

Rege Nachfrage nach guten Exportzwiebeln
Währenddessen beobachtet man eine rege Nachfrage nach guten Exportzwiebeln. Notierungen in den Niederlanden seien inzwischen wieder etwas freundlicher. Für TOP-Qualität aus Langzeitlagerung gibt es derzeit Käufer zu verbesserten Konditionen. Auch der hiesige Markt sei freundlicher und bietet Perspektiven für steigende Preise. Der Export Richtung Osteuropa sei derzeit ruhig.

Quelle: Weuthen GmbH