Dank der Hilfe niederländischer und spanischer Experten hat sich die Qualität ägyptischer Karotten erheblich verbessert, sagt Rayan El Sawy, Vorsitzender des Frischwarenexporteurs Egyptian-Emirati Import & Export: "Wir bauen Karotten in Nubaria auf 400 Hektar und in Wadi El Natrun auf etwas mehr als 1.200 Hektar an. Vor Kurzem haben wir mit Agrarexperten aus den Niederlanden und Spanien zusammengearbeitet, um die Qualität ägyptischer Produkte und die Rohstoffstandards zu verbessern. Diese Initiative ist Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte zu steigern. Infolgedessen war die Qualität in diesem Jahr im Vergleich zur vorherigen Saison viel besser."
© Egyptian Emirati Import and Export
Trotz eines langsameren Saisonstarts hat die Nachfrage nach Karotten in Europa in letzter Zeit angezogen, erklärt El Sawy. "Die Nachfrage nach Karotten ist im Laufe der Saison immer stärker geworden. Zu Beginn der Karottensaison war die Nachfrage eher schwach, da das Produkt in Europa, insbesondere in Polen und den Niederlanden, reichlich verfügbar war. Darüber hinaus gehörten die ägyptischen Karotten im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten zu den teuersten. In dieser Phase der Saison sind ägyptische Karotten jedoch in Bezug auf Qualität und Preis die beste Wahl."
© Egyptian Emirati Import and ExportInsgesamt ist es Egyptian-Emirati in diesem Jahr gelungen, mehrere neue Märkte innerhalb und außerhalb Europas zu erschließen, so El Sawy: "Wir haben in diesem Jahr erfolgreich neue Märkte erschlossen, wie etwa Slowenien, Polen und Spanien. Darüber hinaus haben wir uns einen starken Kundenstamm in Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal, Belgien und Ungarn aufgebaut. Insgesamt sind wir also mit unserer Präsenz auf den europäischen Märkten sehr zufrieden. Allerdings hat uns das große Angebot an Karotten auf diesem Markt dazu veranlasst, alternative Märkte in der Golfregion, im Nahen Osten und in Afrika zu erkunden, damit dort unsere Mengen abgesetzt werden können. Diese Initiativen haben sich für uns als sehr erfolgreich erwiesen."
"Ich glaube, dass die aktuellen Marktaussichten sehr vielversprechend sind, da die Nachfrage nach Karotten derzeit steigt. Die hohe Nachfrage ermöglicht es uns, unsere Karotten entsprechend zu bepreisen, und zwar mit einer Qualität, die wir bieten können", so El Sawy abschließend. © Egyptian Emirati Import and Export
Weitere Informationen:
Rayan El Sawy
Egyptian-Emirati Import & Export
Tel: +971 50 819 8460
Tel.: +20 120 552 1324
rayan.elsawy@egyptian-emirati.com
https://egyptian-emirati.com