Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Novella di Ispica IGP

Zunehmend nachhaltigere Karotten auf Sizilien

Die jungen Karotten aus Ispica mit geschützter geografischer Angabe verdanken ihren Geschmack, ihre Knackigkeit und ihre leichte Saftigkeit dem mediterranen Klima und den fruchtbaren, mineralstoffreichen Böden Siziliens.

© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deBei der maschinellen Ernte kann es vorkommen, dass eine Karotte liegen bleibt, die dann von Hand aufgelesen wird.

Klicken Sie hier, um die Fotoreportage der Veranstaltung zu sehen.

Laut Massimo Pavan, dem Vorsitzenden des Verbandes BGA, wird erwartet, dass die Erntemengen weiter steigen werden. "Wir werden unsere Werbung für den Verbraucher intensivieren", erklärte er auf einer Pressekonferenz am 19. und 20. März.

© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deKisten voller Karotten

Neben dem Anbau spielen Innovationen bei der Verarbeitung und Verpackung eine immer wichtigere Rolle. Die Erzeugerorganisationen Colle D'Oro und Fonteverde übernehmen hier eine Vorreiterrolle. Bei einem Besuch der Packstation OP Fonteverde erläuterte Francesca Calabrese, Finanzmanagerin, die technologischen Innovationen, die unerlässlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

© Gaetano Piccione | FreshPlaza.de

Die Genossenschaft hat 17 angeschlossene Erzeuger, die nicht nur Karotten, sondern auch anderes Gewächshaus- und Tunnelgemüse wie Zucchini, Paprika und Tomaten liefern.

© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deIn der Mitte veranschaulicht Francesca Calabrese die Prozesse der Karottenverarbeitung im Lager.

In den vergangenen Jahren hat die Genossenschaft stark in nachhaltige Energien investiert. "Wir haben Solarmodule auf den Dächern unserer Lagerhäuser installiert, die jetzt eine Kapazität von über einem Megawatt haben", sagt Calabrese. "Das hilft uns, die Energiekosten zu senken und zu unserer grünen Strategie beizutragen."

© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deVerarbeitungslinie für Gemüse

Im Jahr 2024 betrug der Gesamtumsatz der Erzeugerorganisation 22 Millionen EUR. Davon entfielen 7,6 Millionen EUR auf den Verkauf von Babykarotten, dem wichtigsten Produkt. Insgesamt wurden rund 95 Tonnen Karotten verarbeitet, sowohl mit als auch ohne g.g.A.-Siegel.

Die Genossenschaft hat kürzlich ihre Verarbeitungsanlage für Babykarotten modernisiert. Es wurden neue Technologien eingeführt, darunter zwei optische Scanner mit künstlicher Intelligenz. Die Investition belief sich auf 1,7 Millionen EUR.

© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deKarottenverarbeitung in der Packstation von OP Fonteverde

Während der Pressekonferenz wurde auch das neue Projekt "La Carota Novella d'Ispica PGI" im Gastgewerbe angekündigt. Diese Initiative wird vom italienischen Landwirtschaftsministerium finanziert. Ziel ist es, den Gastgewerbesektor in den Anbaugebieten besser zu erreichen.

Weitere Informationen:
Massimo Pavan
Tel: +393351249484
info@carotanovellaigp.it