Förderung und Schutz sind die Hauptaufgaben der ggA-Konsortien, die durch die europäische Anerkennung Produkte mit einer einzigartigen Geschichte und geschmacklichen Eigenschaften fördern und hohe Qualität mit Tradition und Innovation verbinden. Genau in diesem Sinne wurde am 19. und 20. März eine Werbeaktion für die "Carota novella di Ispica" (neue Karotte aus Ispica) organisiert. Die Pressetour (Freshplaza.de berichtete) befasste sich mit der Produktion und Vermarktung eines Produkts, das als hochwertig bezeichnet werden kann, allein schon deshalb, weil es sich um eine neue Karotte handelt, deren Erntefenster sich innerhalb weniger Monate öffnet und schließt. Sie hat daher nichts mit den herkömmlichen, oft gekühlten Karotten zu tun, die das ganze Jahr über in den Regalen zu finden sind.
© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deVorsitzender Pavan stellte die Aktivitäten des Konsortiums im Palazzo Bruno di Belmonte, dem Sitz der Gemeindeverwaltung von Ispica (RG), vor, unter anderem in Anwesenheit des Bürgermeisters Innocenzo Leontini. (Klicken Sie hier für die Fotoreportage)
Das Konsortium umfasst 18 Unternehmen, darunter Erzeuger und Verpacker. Es erhielt 2010 das g.g.A.-Siegel und begann 2011 mit einer Menge von 400 Tonnen mit dem Zertifizierungsprozess. Das Wachstum war im Laufe der Jahre bemerkenswert und erreichte 2024 das Ziel von 4.000 Tonnen. Dieses Konsortium interpretierte dieses Ergebnis als Bestätigung des Wertes seiner Arbeit und des Gebiets, was es dazu veranlasste, weitere Maßnahmen zu unternehmen, um die überlegene Qualität des Produkts in Einzelhandelsgeschäften zum Nutzen der Verbraucher zu behaupten. © Gaetano Piccione | FreshPlaza.deJournalisten vor Ort
"Trotz der geringen Größe und einer Präsenz auf dem Markt, die auf vier Monate im Jahr, vom 1. Februar bis zum 15. Juni, begrenzt ist, ist es uns gelungen, einen Markt zurückzugewinnen, der zuvor verloren war. Zudem konnte die Identität und das Zugehörigkeitsgefühl zum Ursprungsgebiet des Produkts wiederhergestellt werden, d. h. Werte, die aufgrund des Wettbewerbs zu verschwinden drohten, zurückgewonnen werden. Die Fähigkeiten der Erzeuger und die besonderen Eigenschaften der Ispica-Karotten haben es ermöglicht, ein System zu überwinden, das den Sektor benachteiligte, und die Anerkennung als eine der herausragenden Leistungen Italiens zu erlangen. Unsere Karotten zeichnen sich durch ihre Frische, Süße und Knackigkeit aus, Eigenschaften, die mit denen der Konkurrenz auf dem in- und ausländischen Markt nicht zu vergleichen sind. Letztere liefern oft Karotten, die zwischen August und Oktober des Vorjahres gereift sind und entweder auf den Feldern oder in Kühlhäusern gelagert wurden, was zu einem Verlust an Nährwert und Geschmack führt", berichtet der Präsident des Konsortiums, Massimo Pavan.
© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deMechanisierte Erntearbeiten
Laut dem Konsortium weist die "Carota Novella di Ispica PGI" auch eine höhere Konzentration an Beta-Carotin und einen hohen Anteil an Falcarinol auf, einer Substanz, die gegen Krebs wirkt. Diese Elemente machen sie zu einem Gemüse mit hohen gesundheitlichen Eigenschaften und positionieren sie im Segment der Lebensmittel, die die Gesundheit schützen.
© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deAuf dem Land: Im Hintergrund mechanisierte Karottenernte
Mehr Kontrollen bei umgepackten Produkten
"Dennoch gibt es auch einige Schwachstellen. Insbesondere haben wir festgestellt, dass ein Anstieg des Karottenpreises, wenn auch nur gering, ein System von Karottenimporten aus anderen Ländern auslöst, darunter Portugal, Spanien, Israel, die Türkei, Serbien und Ägypten. Diese importierten Karotten, oft in Verpackungseinheiten von 1.000 Kilogramm, werden dann umgepackt und auf dem italienischen Markt verkauft. Das Konsortium möchte auf das Fehlen spezifischer Kontrollen bei den Importeuren hinweisen, um den endgültigen Bestimmungsort der ausländischen Erzeugnisse zu überprüfen. Diese Situation verzerrt die Wahrnehmung des möglichen nicht-italienischen Ursprungs der Waren in den Regalen, obwohl sie objektiv importiert wurden."
© Gaetano Piccione | FreshPlaza.deSchale mit Carota Novella di Ispica g.g.A.
"Wir möchten die Verbraucher nicht über die Unbedenklichkeit der importierten Produkte beunruhigen, aber wir möchten betonen, dass es sich um Betrug handelt, wenn importierte Produkte als einheimische Waren ausgegeben werden, was den lokalen Erzeugern erheblichen Schaden zufügt. Der Zustrom ausländischer Produkte in Zeiten erhöhter Marktnachfrage führt in der Tat zu geringeren Bestellungen und damit zu niedrigeren Preisen für italienische Erzeuger. Aus diesem Grund besteht die Hauptaufgabe des Konsortiums darin, nachdrücklich mehr Kontrollen an den Grenzübergangsstellen der Waren zu fordern, um ihre Rückverfolgbarkeit zu überprüfen und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen."
Weitere Informationen:
Massimo Pavan
Consorzio di Tutela
Carota Novella di Ispica Igp
Via B. Spadaro, 97
97014 Ispica (RG), Italien
info@carotanovellaigp.it
www.carotanovellaigp.it