Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Harter GmbH entwickelt effiziente, schonende und energieeinsparende Möglichkeit zur Entfeuchtung

"Wärmepumpentechnologie ermöglicht Steigerung der Energieeffizienz"

Die Wärmepumpentechnologie von HARTER setzt neue Maßstäbe in der Lebensmittelindustrie, indem sie eine besonders effiziente, schonende und energieeinsparende Möglichkeit zur Entfeuchtung bietet. Seit 1991 hat das Unternehmen aus dem Allgäu über 2.000 Trocknungsprojekte realisiert und dabei vielfältige Lösungen entwickelt, die sowohl die Qualität der Produkte erhalten als auch den Energieverbrauch deutlich reduzieren. In seinem eigenen Technikum testet HARTER kontinuierlich neue Ideen und optimiert die Trocknungsprozesse, um maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anforderungen anzubieten.

© Harter GmbHMehr über die Harter GmbH erfahren? Hier gelangen Sie zu unserem Interview mit dem Management.

Schonende Trocknung von Kräutern und Früchten
Die Wärmepumpentechnologie kommt bereits in verschiedensten Anwendungsbereichen erfolgreich zum Einsatz. Ein herausragendes Beispiel sei die Trocknung von Kräutern und Früchten. Ein multifunktionaler Hordentrockner wurde entwickelt, um bei niedrigen Temperaturen (ca. 50 °C) eine homogene Trocknung zu gewährleisten. Dieser Trockner ist besonders flexibel und eignet sich für die Verarbeitung von unterschiedlichsten Kräutern und Fruchtbestandteilen. Nach rund sechs Stunden erreichen die Teezutaten die gewünschte Restfeuchte von 4 Prozent, wobei die Inhaltsstoffe und das Aroma der Pflanzen erhalten bleiben. Die Trocknung erfolgt in einem geschlossenen System, sodass keine Abluft entsteht, was die Energieeffizienz weiter steigert.

Ökologische und ökonomische Vorteile
Die Wärmepumpentechnologie von HARTER bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung des Energieverbrauchs. Durch den Einsatz eines geschlossenen Kreislaufsystems wird nur extrem trockene Luft verwendet, die die Feuchtigkeit der Produkte effizient aufnimmt. Dieser Prozess ist nicht nur energiesparend, sondern hilft auch dabei, die Qualität, das Aroma und die Haptik der Lebensmittel zu bewahren. Da keine Abluft erzeugt wird, ist der Prozess besonders umweltfreundlich und unabhängig von äußeren klimatischen Bedingungen.

HARTER hat mit der Wärmepumpentechnologie eine zukunftsfähige Lösung entwickelt, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bietet. Die Trocknungstechnologien von HARTER sorgen für eine qualitativ hochwertige und energieeffiziente Verarbeitung von Lebensmitteln, was sowohl den Anforderungen der Industrie als auch den Bedürfnissen der Umwelt gerecht wird. Unternehmen, die in nachhaltige und effiziente Technologien investieren möchten, finden in HARTER einen zuverlässigen Partner. Die staatliche Förderung der Wärmepumpentechnologie unterstreicht den zukunftsweisenden Charakter dieser Lösung.

Weitere Informationen:
https://harter-gmbh.de/

Erscheinungsdatum: