Die nächste Ausgabe der Macfrut in Rimini, Italien (6. bis 8. Mai 2025), wird ein Symposium beinhalten, das sich ausschließlich mit der Kartoffel befasst. Laut Luciano Trentini, dem Koordinator des Symposiums, ist der Kartoffelmarkt derzeit recht stabil und bietet den Erzeugern gute Preise. "Ich gehe davon aus, dass die Ernte in der Emilia-Romagna etwa Mitte April endet. Das einzige Problem ist bisher der Regen, der das Pflanzen verzögert." Das Pflanzen beginnt normalerweise Anfang März und dauert 30 bis 40 Tage.
© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.de
Das Kartoffelsymposium im Rahmen der Macfrut wird mit Rednern aus Ländern wie Frankreich, der Schweiz und Österreich internationalen Charakter haben. Am Dienstag, dem 6. und Mittwoch, dem 7. Mai, finden Präsentationen und Diskussionen zu diesem Thema statt, und am Donnerstag, dem 8. Mai, werden technische Feldbesichtigungen durchgeführt.
Am ersten Tag stehen aktuelle Themen wie zukünftige Entwicklungen im Kartoffelsektor und der Markt für frische und verarbeitete Kartoffeln im Mittelpunkt. Ein wichtiger Teil des Programms befasst sich mit der Krankheitsbekämpfung, einem Problem, mit dem europäische Erzeuger zunehmend zu kämpfen haben. "Experten werden beispielsweise die Bekämpfung von Drahtwürmern und Cyperus esculentus, einer invasiven Unkrautart, die von der Pflanzenschutzorganisation für Europa und den Mittelmeerraum (EPPO) als sehr gefährlich eingestuft wird, diskutieren", so Luciano Trentini.
Der zweite Tag konzentriert sich auf die kommerzielle Seite des Kartoffelanbaus. Zu den Themen gehören Konsumtrends, Verbraucherpräferenzen und der Einfluss des Marketings auf den Verkauf von Standard- und Qualitätsmarken. Darüber hinaus wird der Innovation in der Kartoffelkette Aufmerksamkeit geschenkt. Auch die Züchtungsforschung wird berücksichtigt, die aufgrund von Herausforderungen wie dem Klimawandel immer wichtiger wird.
© Macfrut - Cesena Fiera Spa
Am 20. März fand in Brüssel eine Präsentation von Macfrut statt. Anwesend waren Vertreter europäischer Institutionen, Einkäufer und Fachmedien. Zur Messe im Mai werden viele Einkäufer aus Nordeuropa, Belgien und den Niederlanden erwartet. Die 42. Ausgabe der Macfrut wird am Donnerstag, den 3. April, um 11:30 Uhr offiziell auf der ICE in Rom vorgestellt. Die Präsentation kann persönlich oder per Livestream verfolgt werden.