Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Sizilien:

Blutorangen der Sorte Tarocco Meli sind einen Monat früher verfügbar

© Il Girasole soc. coop."Der Konsum von Zitrusfrüchten ist geringer als in den Vorjahren. Dies ist wahrscheinlich auf die geringere Kaufkraft der Haushalte zurückzuführen", sagt Giovanni Scavo, Vertriebsleiter der sizilianischen Genossenschaft Il Girasole. "Der Einzelhandelsumsatz weist sowohl beim Wert (-0,4 Prozent) als auch beim Volumen (-0,6 Prozent) negative Zahlen auf. Gleichzeitig ist das Angebot um etwa die Hälfte zurückgegangen. Dies ist auf das extreme Wetter zurückzuführen, insbesondere auf Sizilien, wo sich anhaltende Dürre mit starken und anhaltenden Regenschauern abwechselte. So etwas haben wir seit Jahren nicht erlebt."

Der Fokus liegt nun auf den spät reifenden Sorten. "Insbesondere Tarocco Meli und Tarocco Sant'Alfio spielen eine wichtige Rolle. Die Ernte von Tarocco Meli hat bereits begonnen, über einen Monat früher als üblich. Normalerweise beginnt die Ernte erst am 10. oder 15. April. Trotz der frühen Ernte ist der Brix-Wert hoch. Paradoxerweise liegt das daran, dass die Dürre die Qualität der Früchte verbessert hat, mit einer höheren Zuckerkonzentration und stärkeren Aromen."

© Il Girasole soc. coop.

Dass die Verfügbarkeit von Zitrusfrüchten um die Hälfte zurückgegangen ist, liegt hauptsächlich an Pilzinfektionen, die durch übermäßige Regenfälle verursacht wurden. Die starken Winde haben auch die Schale beschädigt, sodass ein Teil der Früchte unverkäuflich ist. Die Ausfallrate ist viel höher als normal und die Früchte sind anfälliger für Krankheiten.

© Il Girasole soc. coop.

Il Girasole bietet dank einer Mischung aus frühen und späten Sorten das ganze Jahr über Zitrusfrüchte an. Die Früchte werden in Supermärkten in Italien und im Ausland verkauft, insbesondere in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Aufgrund von Problemen mit der Haltbarkeit in diesem Jahr ist die Nachfrage aus dem Ausland jedoch zurückgegangen. Die Genossenschaft investiert jedoch weiterhin in neue Klone und Sorten, um die Anbausaison zu verlängern und die Qualität zu verbessern. Dazu gehören Sorten, die resistenter gegen Krankheiten sind und einen höheren Anthocyan-Gehalt aufweisen, insbesondere bei Blutorangen.

© Il Girasole soc. coop.

"Die aktuelle Zitrussaison wird nicht ohne Herausforderungen verlaufen", sagt Giovanni Scavo. "Für uns hat es Priorität, den Erzeugern trotz der steigenden Kosten aufgrund der Wasserknappheit eine gute Marge zu garantieren. Es fallen zusätzliche Kosten für den Wassertransport und die Lagerung an, für die strom- oder dieselbetriebene Pumpen erforderlich sind. Außerdem hat die Dürre zu kleineren Früchten geführt, was es schwieriger macht, einen guten Preis zu erzielen. Auch die Preise, die wir von der Industrie erhalten, sind gesunken. Aufgrund all dieser Probleme wird unsere Zitrussaison wahrscheinlich nicht bis Mai dauern. Aber wenn die Qualität der Früchte es zulässt, können wir immer noch interessante Preise erzielen."

© Il Girasole soc. coop.

Die Früchte werden in traditionellen Kartons der Marken Felicia und Donna Rosae in verschiedenen Gewichten und Größen verpackt. Für Supermärkte gibt es Netzverpackungen wie Girsac oder Vertbag sowie Kisten von Ifco oder CPR.

Weitere Informationen:
© Il Girasole soc. coop.Il Girasole Soc. Coop.
Giovanni Scavo
Tel: +39 337 950 732
Serena Scavo
Tel: +39 3474242478

Via Francesco Petrarca, 51
95047 Paternò (CT), Italien
Tel: +39 095 623381
info@ilgirasolearance.com
www.ilgirasolearance.com