Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Apfelexporte der südlichen Hemisphäre steigen 2024 um 9,1 Prozent

Laut dem International Apple Market Yearbook 2025 von iQonsulting verzeichneten die weltweiten Frischexporte von Äpfeln im Jahr 2024 einen Anstieg von 0,2 Prozent und erreichten 7,5 Millionen Tonnen. Dieser Anstieg wurde von den Lieferungen aus China und den Vereinigten Staaten getragen, während Italien und Polen aufgrund von Wetterproblemen, die die Produktion beeinträchtigten, einen Rückgang verzeichneten. Der Wert der Branche erreichte 7.692 Mio. USD FOB, 8,1 Prozent mehr als im Vorjahr.

Auf die nördliche Hemisphäre entfielen 80 Prozent des Exportvolumens, das sich auf 6 Millionen Tonnen belief. China konnte seine Position als Hauptlieferant dank einer Produktionssteigerung und einer größeren Verfügbarkeit von exportfähigen Früchten festigen.

In der südlichen Hemisphäre stiegen die Exporte um 9,1 Prozent und erreichten 1,5 Millionen Tonnen. Chile, Südafrika und Neuseeland standen an der Spitze der Region, wobei ein Trend zum Sortenwechsel zu beobachten war. Chile war mit einem Anteil von 37 Prozent (556.000 Tonnen) und einem Wachstum von 18,8 Prozent mengenmäßig führend bei den Exporten der südlichen Hemisphäre. Lateinamerika war mit einem Anteil von 59 Prozent der Lieferungen und einem FOB-Wert von 1,05 USD/kg das wichtigste Zielland. Brasilien positionierte sich als Hauptimporteur chilenischer Äpfel und überholte Kolumbien zum ersten Mal seit acht Jahren.

Hier können Sie den vollständigen iQonsulting-Bericht lesen.

Quelle: frutasdechile.cl