Zum Start der niederländischen Tomatensaison setzen The Greenery und Anbauer Greenco bei der Marke Tommies – bekannt für die ikonische Snacktomate – stark auf Geschmack, Haltbarkeit und Sortimentserweiterung. Die Marke wächst international, investiert aber weiterhin in den niederländischen Markt mit einem breiten und zuverlässigen Angebot, das auf die Bedürfnisse von Einzelhandel und Handel abgestimmt ist. „Der Verbraucher wird kritischer, aber auch bewusster", sagt Jos van Mil, Inhaber von Greenco. "Das erfordert Spitzenqualität, Wiedererkennbarkeit und Innovation. Genau dort setzt Tommies an."
Mehr als nur eine Snacktomate
Tommies feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Was mit der beliebten Snacktomate begann, ist heute eine breite Snackgemüsemarke mit Snackgurken und Snackpaprika. Neu ist die Erweiterung mit verschiedenen Tomatensorten wie Cherry-Rispentomaten und regulären Rispentomaten. "Einzelhändler und Händler suchen Marken, die mehr bieten als nur Volumen", sagt Jeroen Brands, Vertriebsmitarbeiter bei The Greenery. "Tommies punktet mit Geschmack, Qualität, Präsentation und Zuverlässigkeit. Mit einer Marke lassen sich mehrere Segmente bedienen."
© The Greenery
Fokus auf Geschmack, Qualität und Haltbarkeit
Der Kern von Tommies bleibt Qualität. Die Snacktomaten werden weiterhin aus der Sorte Sweetelle angebaut, die sich durch Geschmack, Haltbarkeit und Bissfestigkeit bewährt hat. Tommies bietet jetzt auch eine hochwertige Cherry-Rispentomate unter dem Namen "Tommies on the vine" an.
"Diese Tomate passt perfekt zur Marke Tommies", sagt Van Mil. "Schmackhaft, mit festem Biss und langer Haltbarkeit. Ideal als Snack oder im Salat. Der Markt ist noch klein, aber wir sehen viel Potenzial – in den Niederlanden und international." Auch im Segment regulärer Rispentomaten legt Tommies hohe Maßstäbe an. Nur Sorten mit guter Haltbarkeit und Geschmack kommen unter der Marke auf den Markt.
© The Greenery
Wachsende internationale Nachfrage nach Premiumqualität
Während niederländische Verbraucher preisbewusster sind, wächst die internationale Nachfrage nach hochwertigen Snackgemüsen. Tommies ist unter anderem in Skandinavien, dem Nahen Osten, Irland, Island und Hongkong gut vertreten.
"Ich glaube weiterhin an den niederländischen Markt", sagt Van Mil, "aber Verbraucher im Ausland sind oft bereit, mehr für Premium zu zahlen. In Skandinavien ist Tommies immer noch als A-Marke im Regal. Und weil wir gut auf Kunden hören, bieten wir jetzt auch reguläre Rispentomaten unter der Marke Tommies an."
© The Greenery
Starke Zusammenarbeit mit Anbauern
Für Van Mil ist die Qualität von Tommies kein Zufall, sondern das Ergebnis von Handwerkskunst und Zusammenarbeit. The Greenery arbeitet mit Greenco zusammen, das eine feste Gruppe erfahrener Anbauer ausgewählt hat, die die hohen Anforderungen der Marke erfüllen können. "Es geht nicht nur um Tomatenanbau, sondern um Tommies-Anbau", sagt er. "Wir führen wöchentliche Geschmackstests, Haltbarkeitsprüfungen und Qualitätskontrollen durch. Diese Struktur sorgt Jahr für Jahr für gleichbleibende Qualität."
"Für uns im Vertrieb ist es großartig, auf eine so konstante Produktqualität bauen zu können", ergänzt Brands. "Das schafft Vertrauen bei unseren Kunden."
Sortimentserweiterung als Wachstumsstrategie
The Greenery und Greenco setzen auf kontrolliertes Wachstum. Durch aufmerksames Zuhören bei Kunden und Verbrauchern wird das Tommies-Sortiment schrittweise erweitert – ohne Kompromisse bei der Qualität.
"Die Erweiterung von Tommies bringt Verantwortung mit sich", so Van Mil. "Ich bin stolz auf den Weg, den wir einschlagen. Durch Innovation und Zusammenarbeit bauen wir an einer gesünderen Zukunft mit mehr Obst und Gemüse."
© The Greenery
Weitere Informationen:
The Greenery
Jeroen Brands
Tel.: +31 613 300 729
j.brands@thegreenery.com
www.thegreenery.com