Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Qcify, Insort und Alder bündeln die Kräfte:

Gemeinsam die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung gestalten

Insort und Qcify gehen eine strategische Partnerschaft im Bereich der Lebensmittelsortierung und -inspektion ein. Damit stärken sie ihre gemeinsame Vision, technologische Innovationen und Automatisierung in der Lebensmittelverarbeitung mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitungslösungen voranzutreiben. Die Zusammenarbeit wird unterstützt von Alder, einem skandinavischen Finanzinvestor mit Fokus auf nachhaltige Technologieinvestitionen.

Qcify, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Qualitätskontrolllösungen, arbeitet künftig mit Insort zusammen – einem Pionier in der hyperspektralen Bildgebungstechnologie. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Standards für Lebensmittelsicherheit, Effizienz und Abfallvermeidung setzen – und durch gebündelte Expertise die nächste Generation intelligenter Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung gestalten.

© Insort GmbH

Eine starke Partnerschaft für die Zukunft der Lebensmittelsicherheit
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Qcify mit KI-gestützten Inspektionssystemen die automatisierte Qualitätskontrolle revolutioniert. Diese Technologie ermöglicht es Lebensmittelherstellern, gleichbleibende Produktqualität effizienter zu gewährleisten. Zudem kann Qcify seine Sortier- und Bewertungsalgorithmen kontinuierlich schneller weiterentwickeln als traditionelle Systeme – ein entscheidender Vorteil für die Kund:innen.

Insort, gegründet im Jahr 2011, hat mit seiner Chemical Imaging Technology (CIT®) neue Maßstäbe in der Lebensmittelsortierung und -inspektion gesetzt. Diese bahnbrechende hyperspektrale Technologie analysiert Lebensmittel in Echtzeit auf molekularer Ebene – mit unvergleichlicher Genauigkeit bei der Erkennung von Fremdkörpern und Qualitätsabweichungen.

Mit der Unterstützung durch Alder entwickeln Insort und Qcify künftig gemeinsame Lösungen, die einen vollständig integrierten Ansatz für die Lebensmittelverarbeitung ermöglichen. Durch die Kombination von Insorts Know-how in der chemischen Bildgebung und hyperspektralen Sortierung mit Qcifys KI-gesteuerter Automatisierung optimieren beide Unternehmen globale Produktionsprozesse – mit mehr Lebensmittelsicherheit, höherer Qualität, besseren Erträgen und signifikant reduzierter Lebensmittelverschwendung.

Stimmen aus der Geschäftsführung
Dag Broman, Partner bei Alder: "Durch die Bündelung des Know-hows von Qcify und Insort stärken wir unser Engagement für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion mit modernster Technologie – und legen das Fundament für die nächste Generation von Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung." Raf Peeters, Gründer von Qcify, stimmt ihm zu: "Die Partnerschaft mit Alder und Insort markiert einen bedeutenden Meilenstein. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, unser Wachstum zu beschleunigen und Innovationen in der Lebensmittelverarbeitung innerhalb einer starken Gruppe voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werde ich mich darauf konzentrieren, unsere Präsenz in den USA auszubauen und globale Partnerschaften in der Nuss- und Trockenfruchtindustrie zu etablieren. Gleichzeitig übernimmt Pieter Ieven, der unser Applications-Team seit Jahren erfolgreich leitet, die Rolle des CEO von Qcify."

Pieter Ieven, designierter CEO von Qcify: "Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir die gesamte Gruppe entgegenbringt. Qcify in sein zweites Jahrzehnt zu führen, ist eine große Ehre. Diese Partnerschaft erweitert unsere Möglichkeiten, die Grenzen der Qualitätskontrolle und Inspektion neu zu definieren. Mit vereinter Expertise und gemeinsamen Ressourcen schaffen wir den Rahmen für bahnbrechende Entwicklungen – zum Vorteil unserer Kunden und der gesamten Branche." Auch Matthias Jeindl, Gründer von Insort, freut sich über die Kräftebündelung. "Ich freue mich sehr, Qcify als erstes Unternehmen in unserer gemeinsamen Strategie begrüßen zu dürfen, eine starke Gruppe im Bereich Lebensmittelsicherheit aufzubauen. Mit Qcifys herausragender technologischer Ausrichtung erweitern wir unser Portfolio gezielt – und schaffen Lösungen, die sowohl die Qualität als auch die Effizienz in der Lebensmittelindustrie auf ein neues Niveau heben."

Gemeinsam die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung gestalten
Diese gestärkte Partnerschaft ist ein bedeutender Meilenstein in Alders langfristiger Strategie,
ein robustes Ökosystem technologiegetriebener Unternehmen aufzubauen – mit Fokus auf
bildverarbeitungsbasierter Automatisierung für die Lebensmittelindustrie. Durch die einzigartigen Synergien zwischen Qcify und Insort entstehen noch nachhaltigere, effizientere und intelligentere Lösungen für die globale Lebensmittelverarbeitung.

Weitere Informationen:
www.insort.at
www.qcify.com
www.alder.de