Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Sonlia Marketing

Hohe Nachfrage nach südafrikanischen Granatäpfeln

© Sonlia

Die Granatapfelernte im Westkap hat begonnen und die ersten Anzeichen versprechen gute Mengen und hohe Qualität. "Die ersten der frühen Sorten werden bald an ihren endgültigen Bestimmungsorten ankommen und die Früchte in den Nahen Osten werden noch rechtzeitig zum Ende des Ramadan geliefert. Wir hoffen, dass es in dieser Saison trotz anhaltender Verzögerungen im Hafen keine Qualitätsprobleme geben wird", sagt Marita Rossouw von Sonlia Marketing.

Zu dieser Jahreszeit sind Granatäpfel so gut wie nur aus Südafrika und Peru erhältlich, wobei davon auszugehen ist, dass weniger peruanische Früchte verfügbar sind, da starke Regenfälle im Ica-Tal die Granatapfelproduktion in Peru beeinträchtigt haben.

"Auch die südafrikanischen Erzeuger leisten hervorragende Arbeit bei der Produktion von Granatäpfeln höchster Qualität, was unsere Arbeit als Vermarkter erheblich erleichtert. Die weltweite Nachfrage nach südafrikanischen Granatäpfeln steigt", sagt sie.

Steigende Nachfrage aus vielen Bereichen
50 Prozent des Volumens von Sonlia Marketing gehen in den Nahen Osten, die anderen fünfzig Prozent gehen nach Großbritannien, Europa, Osteuropa, Afrika und in den Fernen Osten. Rossouw merkt an, dass die Nachfrage nach verarbeiteten Granatäpfeln aus Ländern wie dem Irak und Saudi-Arabien derzeit sehr hoch ist, wobei auch die Nachfrage nach Früchten der Klasse 1 in Dubai erfreulich steigt. "Wir beliefern auch die Großhandelsmärkte in Kenia, Uganda, Angola und Nigeria mit hochwertigen Früchten der Klasse 1, und auch dort steigt die Nachfrage. Die Kunden in diesen Gebieten sind mehr als bereit, einen Aufpreis zu zahlen, um Granatäpfel aus Südafrika einfliegen zu lassen."

© Sonlia

Die Marke Colors ist noch immer bekannt
Sie merkt an, dass alle Früchte, die sie exportieren, in der Marke Colors verpackt sind, und das mit einer hohen Erfolgsquote. "Ich hatte das Privileg, im Oktober letzten Jahres an der Fruit Attraction Show in Madrid teilzunehmen, und habe festgestellt, dass die Marke Colors immer noch genauso bekannt ist und ich würde sogar sagen, genauso beliebt wie zuvor"

Sonlia wird bis etwa Ende April Granatäpfel verpacken und bis Ende Juni weiter verladen.

Weitere Informationen:
Marita Rossouw
Sonlia Marketing
Tel: +27 21 873 0449
E-Mail: marketing@sonlia.co.za