Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Massimo Cristiani von Selenella: "Romane ab Mitte April auf dem Markt"

Verzögerungen beim Kartoffelanbau in der Emilia Romagna

Die zum Teil heftigen Regenschauer haben in der italienischen Region Emilia-Romagna zu Problemen bei der Kartoffelpflanzung geführt. "An einigen Orten sind wir in Verzug", sagte Massimo Cristiani, Vorsitzender von Selenella. "Das Wetter war in diesem Jahr unbeständiger als sonst. Wir hatten tagelang Regen und kaum Sonnenschein. Die Felder konnten das Wasser nicht immer gut ableiten, sodass es schwierig war, mit den Maschinen zu arbeiten."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.deVerregnete Parzellen in der Provinz Bologna (25/03/2025)

Glücklicherweise wurde ein Großteil der Kartoffeln bereits vor Beginn der Regenzeit gepflanzt. Für die spätere Aussaat warten die Erzeuger nun auf bessere Wetterbedingungen. "Normalerweise sind wir Ende März gut im Zeitplan, aber in diesem Jahr sind wir im Verzug. Trotzdem haben wir noch Zeit, um aufzuholen. Als Erzeugerverband haben wir die Anbaufläche leicht ausgeweitet, auch dank der guten Marktlage in den vergangenen Jahren. Jetzt hoffen wir vor allem auf günstigeres Wetter."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.de

Cristiani gibt auch ein Markt-Update: "Wahrscheinlich werden die sizilianischen Frühkartoffeln Mitte April auf den Markt kommen. Es ist noch zu früh, um das genau zu sagen, aber wenn es keine größeren Veränderungen gibt, wird das ungefähr der Startzeitpunkt sein. Die Qualität sieht vielversprechend aus, da die Wetterbedingungen auf Sizilien ideal für die Kartoffeln waren."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.deMassimo Cristiani

"Wie bei der letztjährigen Ernte läuft die Vermarktung nach Plan. Der Übergang von der alten zur neuen Ernte wird reibungslos verlaufen. Die Preise für hochwertige Produkte, wie die der Marke Selenella, sind während des gesamten Wirtschaftsjahres gut geblieben", so Cristiani abschließend.

Weitere Informationen:
Consorzio Patata Italiana di Qualità
via Tosarelli 155
40050 Villanova di Castenaso (BO), Italien
Tel: +39 051 5872419
www.selenella.it