Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Zusammenarbeit zwischen Profarms und C-LED

Südtiroler vertical Farm expandiert nach Österreich

Profarms ist eine vertikale Farm in Italien, die ganzjährig und unabhängig von den Wetterbedingungen Microgreens anbaut. Der Wasserverbrauch ist gering und es werden keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Durch die Verwendung biologisch abbaubarer Substrate und die optimale Nutzung der natürlichen Ressourcen gewährleistet Profarms einen effizienten und umweltfreundlichen Anbau.

© Profarms

"Eigene Software und Hardware sorgen für ein hochautomatisiertes und effizientes Anbausystem. Die Software überwacht kontinuierlich die Umweltfaktoren und optimiert den Produktionsprozess in Echtzeit", erklären die Gründer Ulrich Kager und Patrick Sanin.

© Profarms

Die Hardware besteht aus Anbauregalen mit C-LED-Beleuchtung, automatischen Bewässerungssystemen, Umgebungssensoren und Keimkammern. "Die Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich leicht an verschiedene Betriebsgrößen anpassen, um optimale Anbaubedingungen zu gewährleisten und die betriebliche Effizienz zu steigern."

"Unsere Microgreens bieten konkrete Vorteile für den Großhandel, den Einzelhandel und die Gastronomie", so Kager und Sanin weiter. "Wir bauen lokal an, um Frische zu garantieren und die Umweltbelastung durch den Transport zu reduzieren. Die Verpackung besteht aus wiederverwertbarem Karton, und wir bauen auf natürlichen, abbaubaren Substraten an. Das Ergebnis sind geschmacksintensive Microgreens von gleichbleibender Qualität, das sich perfekt für die Gastronomie eignen."

© Profarms

Profarms sieht sich nicht nur als Lieferant, sondern auch als strategischer Partner für die Erzeuger. "Wir bieten Beratung zu Anbautechniken, Sorten und Prozessoptimierung. Außerdem entwickeln wir nachhaltige Verpackungen und wählen das beste Saatgut und die besten Substrate für unsere Partner aus."

Ein konkretes Beispiel für den Erfolg dieses Ansatzes ist Profarms Engelberg, gegründet 2024 von Hannes und Martina Preitfellner. Nach jahrelanger Erfahrung im Kräuteranbau stellten sie auf das Indoor-Anbaumodell von Profarms um. Seither sind sie zu einem wichtigen Lieferanten für Gastronomie und Fachhandel in Österreich geworden. Ihr Erfolg zeigt, dass sich moderner, technologisch fortschrittlicher Gartenbau auszahlt.

© ProfarmsProfarms Engelberg

"Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Profarms", sagt Raffaello Montanari von C-LED. "Das Unternehmen ist voll mit jungen, engagierten Leuten, die kontinuierlich innovative Ideen entwickeln. Profarms entwickelt sich zu einem echten Pionier in der Branche und inspiriert junge Erzeuger dazu, mit einem schlüsselfertigen Komplettsystem selbständig mit dem Anbau von Microgreens zu beginnen."

C-LED wird auch dieses Jahr wieder auf der Greentech in Amsterdam vom 10. bis 12. Juni vertreten sein. "Besuchen Sie den Stand 05.200, um unsere Produkte aus der Nähe zu sehen und mit unseren Experten zu sprechen", so Montanari abschließend.

Weitere Informationen:
C-LED
Via Gambellara, 34
40026 Imola (BO), Italien
Tel: +39 0542 654980
info@c-led.it
www.c-led.it

Profarms
Via alla Scuola 13
39057 Eppan (BZ), Italien
Tel: +39 331 504 5908
info@profarms.bio
www.profarms.bio