Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Kolumbiens Heidelbeerproduktion soll bis 2026 um 669 Prozent wachsen

Der kolumbianische Heidelbeersektor entwickelt sich rasant. Die derzeitige Fläche von 650 Hektar könnte bis 2026 auf etwa 3.000 bis 5.000 Hektar anwachsen, so eine Schätzung der Regierungsbehörde Upra.

Dank seines einzigartigen Klimas kann in Kolumbien das ganze Jahr über Heidelbeeren angebaut werden. Das macht das Land attraktiv für den Weltmarkt. Die Exportzahlen zeigen bereits einen positiven Trend: 2024 exportierte Kolumbien 628.235 Kilo Heidelbeeren im Wert von 3,14 Millionen Euro. Mit der Ausweitung des Anbaus und der hohen Produktqualität wird ein weiterer Anstieg der Exporte erwartet. Dies würde die Position Kolumbiens als Lieferant auf Märkten wie den USA, Europa und Asien stärken.

Mit einem ganzjährigen Angebot hebt sich Kolumbien von anderen großen Produzenten wie Chile, Mexiko und Peru ab.

Quelle: forbes.co