Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Neue Dachorganisation soll zur Entwicklung der Südtiroler Obstwirtschaft beitragen

VOG, VIP und VOG Products gründen 'alpoma'

Die Südtiroler Apfelwirtschaft stellt sich neu auf: Unter dem Namen "alpoma" haben die drei Erzeugerorganisationen VOG, VIP und VOG Products eine neue Vereinigung der Erzeugerorganisationen (VEO) ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsame Initiativen der drei regionalen Akteure gezielt zu bündeln und zu stärken.

Die neue VEO wurde heute in Terlan von den Obmännern Georg Kössler (VOG), Thomas Oberhofer (VIP) und Johannes Runggaldier (VOG Products) offiziell vorgestellt. Durch den Erhalt der Eigenständigkeit und Identität der drei Gründungsorganisationen ermöglicht alpoma, die Entwicklungsziele der lokalen Obstwirtschaft in Zukunft noch effizienter und koordinierter zu erreichen. Zu den Aufgaben von alpoma zählen unter anderem die Suche und das Management neuer Apfelsorten sowie die Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die übergeordnet der gesamten Südtiroler Obstwirtschaft Lösungen anbieten sollen und in Zusammenarbeit mit dem Versuchszentrum Laimburg erfolgen.

Auch im Bereich Umweltmaßnahmen werden künftig Synergien gezielter genutzt, etwa beim Ausbau erneuerbarer Energiequellen, der Einführung von Wasseraufbereitungssystemen für einen nachhaltigen Ressourceneinsatz sowie bei der Entwicklung innovativer Lösungen zur Optimierung der Produktionsprozesse. Darüber hinaus wird die VEO die Zusammenarbeit bei Investitionen effizienter gestalten – insbesondere im Bereich der verarbeiteten Produkte, die von VOG Products betreut werden.

© alpoma

"alpoma ist aus der Idee entstanden, durch Zusammenarbeit stärker zu werden. Mit der neuen Struktur können wir bestehende Kooperationen besser koordinieren und – wenn nötig – intensivieren und ausbauen. Andere Bereiche wie die Produktion und Vermarktung werden weiterhin eigenständig von VOG, VIP und VOG Products geführt. Für Produzenten und Handelspartner bleiben daher die bisherigen Ansprechpartner und Abläufe unverändert", erklärt Kössler, der zugleich Obmann der neuen Vereinigung ist.

Der Name alpoma wurde bewusst gewählt und bringt die beiden zentralen Elemente der Vereinigung zum Ausdruck: "Al" steht für die Alpen als Herkunftsregion und "Poma" (lateinisch für Äpfel) symbolisiert das Hauptprodukt der Organisation. Die Vereinigung, mit Georg Kössler als Obmann und Walter Pardatscher als Direktor, hat ihren Sitz im Haus des Apfels in Terlan (BZ).

Weitere Informationen:
https://www.alpoma.it/de/

Erscheinungsdatum: