Aartsen ist seit vielen Jahren Marktführer auf dem freien Markt für Obst und Gemüse. Mit Niederlassungen in den Niederlanden (Breda, Venlo), Belgien (St. Katelijne Waver) und Asien (Hongkong) vertreibt das Unternehmen das ganze Jahr über ein komplettes Sortiment an seine Kunden. Was Aartsen in den Benelux-Ländern einzigartig macht, ist seine starke und führende Position auf dem Nicht-Einzelhandelsmarkt. Sie beliefern täglich Großhändler, Markthändler, Restaurants, Exporteure, Fachgeschäfte, Online-Händler und alles, was dazwischen liegt. Über diesen Vertrieb hinaus verfügt jede Filiale über einen Cash & Carry, wo ein breites Sortiment, Flexibilität und höchste Qualität gefragt sind. Aartsen ist nicht nur Importeur und Verteiler, sondern auch das Bindeglied zwischen den Produzenten und dem freien Markt zum Verbraucher.
© Aartsen
Mit Stolz und Enttäuschung
"Aartsen ist sehr stolz auf die Marke Zespri. Aber manchmal bekommt man Nachrichten, die man lieber nicht gehört hätte. Zespri hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit Aartsen als Direktvertreiber zum 1. April 2025 zu beenden und scheint sich mehr auf den Einzelhandelsmarkt zu konzentrieren", sagt der kaufmännische Direktor Menno van Breemen. "Unserer Meinung nach ist das eine falsche strategische Entscheidung und wir werden diese Entscheidung bei Zespri weiterhin anfechten. Aber es tut weh, denn Zespri ist eine Marke, auf die wir unglaublich stolz sind. Seit Jahren haben wir mit Leidenschaft diese schönen Kiwis auf dem freien (Nicht-Einzelhandels-) Markt aufgebaut. Wir haben immer mit voller Überzeugung mit Zespri zusammengearbeitet, bei der Erprobung neuer Systeme geholfen und gemeinsam mit unseren Kunden und Zespri daran gearbeitet, die Marke richtig zu positionieren. Aus diesem Grund ist diese Entscheidung für uns ein schwerer Schlag. Wir verstehen die plötzliche Kursänderung nicht, aber wir werden sie respektieren müssen. Es ist eine Entscheidung, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegt."
Aartsen hält an seiner eigenen Strategie fest: "Wir kümmern uns weiterhin jeden Tag um unsere Kunden. Unsere 1.250 wöchentlichen Cash & Carry-Kunden können sich auf uns verlassen, denn als Direktvertreiber kann unsere Lizenz auslaufen, aber unser Engagement für unsere Kunden bleibt davon unberührt. Ein komplettes Produktsortiment ist für uns ein Muss, und wir werden unsere Cash & Carry-Kunden auch in diesem Bereich nicht enttäuschen. Wir sind aber nach wie vor der Meinung, dass dies strategisch falsch ist. Das bleibt bestehen. Aartsen blickt weiter nach vorne, mit der gleichen Energie und Leidenschaft, die uns zum Marktführer gemacht hat."
Weitere Informationen:
Aartsen
Tel: +31 (0)76 52 48 100
info@aartsen.com
www.aartsen.com