Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fruit.Farm

Niedrige Preise für ägyptische Kartoffeln trotz steigender Nachfrage

Die ägyptischen Kartoffelexporte setzen ihren Aufwärtstrend der letzten drei Jahre fort, wobei die Exporte nach Russland und in andere Länder bemerkenswert gestiegen sind. Trotz der starken Nachfrage sinken die Preise, so Amr Kadah, Exportmanager bei Fruit.Farm.

© Fruit.

Der Exporteur sagt: "Wir haben einen stetigen Anstieg der Kartoffelexporte erlebt. Im Jahr 2024 erreichten die Exporte auf nationaler Ebene 1,1 Millionen Tonnen, 200.000 Tonnen mehr als im Vorjahr und 400.000 Tonnen mehr als im Jahr davor. In ähnlicher Weise erwarten wir für 2025 einen Anstieg der Exporte um 10-15 Prozent. Das Kartoffel-Ökosystem in Ägypten ist dynamisch und stabil, mit drei Saisons pro Jahr, einer stetigen Zunahme der Anbauflächen und der Einführung der beliebtesten Sorten auf dem Markt. Dies ist nicht ohne Herausforderungen, nicht zuletzt die Produktionskosten, die sich in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben."

© Fruit.

Laut Kadah hat sich die Nachfrage nach ägyptischen Kartoffeln in dieser Saison verbessert, da die Märkte expandieren. Er fügt hinzu: "Unsere traditionellen Märkte verzeichnen eine anhaltend starke Nachfrage, zu der nun neue Märkte wie Tadschikistan und die Balkanländer hinzukommen. In dieser Saison ist ein wichtiger Markt zurückgekehrt, nämlich Russland, das die Kartoffelimporte aus Ägypten mit reduzierten Zöllen wieder aufgenommen hat, um die steigenden Lebensmittelpreise auf dem russischen Markt einzudämmen. In diesem Jahr machen die ägyptischen Lieferungen etwa die Hälfte der Kartoffelimporte Russlands aus."

"Die ägyptischen Kartoffellieferungen erreichen verschiedene Märkte, hauptsächlich Spanien, die Niederlande, Osteuropa, den Balkan und Russland. Auch die Golfstaaten wie Saudi-Arabien und Kuwait sowie afrikanische Märkte verzeichnen hohe Absatzzahlen", fährt Kadah fort.

© Fruit.

"Trotz der starken Nachfrage und steigender Produktionskosten sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr aufgrund des gestiegenen Angebots und der Ausweitung der Anbauflächen in Ägypten in dieser Saison sehr niedrig. Der Rückgang ist spektakulär und liegt bei 30 bis 40 Prozent. Die Preise ändern sich jede Woche, auch je nach Sorte, liegen aber derzeit im Durchschnitt bei 250 bis 320 USD/Tonne FOB", so der Exporteur abschließend.

Weitere Informationen:
Amr Kadah
Fruit.Farm
Tel: +20 100 928 8377
E-Mail: amr.kadah@mail.ru
www.linkedin.com/in/amr-kadah
www.facebook.com/FruitFarm.Egypt