Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Maersk Container Industry

Neue Kühleinheiten und Telematik zur Steigerung der Effizienz

Dole Fresh Fruit Co. hat 400 Star Cool 1.1-Kühlgeräte bestellt, die mit dem Telematiksystem Sekstant ausgestattet sind. Diese Entscheidung ist Teil der umfassenderen Maßnahmen des Unternehmens zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und zur Bewältigung der laufenden Veränderungen auf dem Markt für Kühltransporte, insbesondere im Hinblick auf Umweltvorschriften und technologische Fortschritte.

Branchenkontext und Reaktion
Der globale Schifffahrtssektor unterliegt weiterhin strukturellen Veränderungen, die durch regulatorischen Druck, sich weiterentwickelnde Technologien und sich ändernde Handelsrouten beeinflusst werden. Als Reaktion darauf hat sich Dole dafür entschieden, seine Kühlcontainerflotte mit den neu eingeführten Star Cool 1.1-Einheiten aufzurüsten, die im September 2024 auf den Markt kamen. Das Unternehmen berichtet, dass das System vor der Entscheidung in der Praxis getestet wurde, um sicherzustellen, dass es die Leistungs- und Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt.

© Maersk

Technische Merkmale
Die Star Cool 1.1-Einheiten sind für den Betrieb mit drei Kältemitteln ausgelegt – R134a, R513a und R1234yf – ohne dass zusätzliche Software- oder Hardware-Modifikationen erforderlich sind. Dies soll Anpassungsfähigkeit bieten, während sich die Branche auf Kältemittel mit geringerem Treibhauspotenzial (GWP) zubewegt. Während des Feldversuchs von Dole im Jahr 2024 wurden die Einheiten unter Betriebsbedingungen evaluiert, um ihre Zuverlässigkeit und Energieeffizienz zu bewerten.

© Maersk

Verbesserte Überwachungsmöglichkeiten
Die Einbindung der Sekstant-Telematik ermöglicht die Echtzeitüberwachung und Fernverwaltung der Kühlcontainer von Dole. Das System liefert Dateneinblicke, einschließlich einer detaillierten Nachverfolgung des Energieverbrauchs und der Möglichkeit, die Containereinstellungen aus der Ferne anzupassen. Dies soll zu einer besseren Verwaltung der Ausrüstung und des Energieverbrauchs in den Logistikbetrieben von Dole beitragen.

Partnerschaft und Umsetzung
Der Auftrag erweitert die bestehende Zusammenarbeit zwischen Dole und Star Cool. Die Integration von Telematikdiensten soll das langfristige Ziel von Dole unterstützen, die Leistung und Überwachung seiner Kühlcontainerflotte zu verbessern.

© Maersk

Laut Ana Lisette Anchia, Equipment Manager bei Dole Tropical Products, passt das Unternehmen seine Betriebsabläufe an, um mit den sich ändernden Branchenanforderungen Schritt zu halten und die Zuverlässigkeit seiner Lieferketteninfrastruktur zu verbessern.

© MaerskWeitere Informationen:Povl D. Rasmussen
Maersk Container Industry
Tel: +45 73 64 34 00
povl.rasmussen@maersk.com
www.mcicontainers.com

Erscheinungsdatum: