Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Multicedi , Italien:

"Innovationen sind der Schlüssel, um den modernen Verbraucher für sich zu gewinnen"

Im zunehmend wettbewerbsorientierten Obst- und Gemüsesektor ist es unerlässlich, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen. Annamaria Medici vom italienischen Unternehmen Multicedi betont, wie wichtig es ist, Routinen zu durchbrechen und die Neugier der Kunden zu wecken. Sie argumentiert, dass auffällige Verpackungen, effektive Kommunikation, innovative Produkte und limitierte Auflagen wirksame Strategien sind, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Einführung von Spezialprodukten, die vom Alltäglichen abweichen, weckt nicht nur das Interesse, sondern schafft auch einen Mehrwert, der sie für den Kunden attraktiver macht.

© Maria Luigia Brusco | FreshPlaza.de

Ein Beispiel für diesen Ansatz ist die Einführung einzigartiger Produkte wie weiße Erdbeeren, rotfleischige Kissabel-Äpfel, Schokoladenorangen mit brauner Schale und rote Kiwis. "Diese Produkte kommen im Allgemeinen gut an, insbesondere bei Verbrauchern, die nach Qualität, Originalität und neuen Geschmackserlebnissen suchen", sagt Medici.

Neben diesen Innovationen setzt Multicedi auch auf lokale Spezialitäten, um sein Sortiment zu erweitern. "Produkte wie Caroselli, eine apulische Spezialität, die erfolgreich in den Regionen Kampanien und Latium eingeführt wurde, Marzanino-Tomaten und die Piennolo-Tomate, ein typisches Produkt aus Kampanien, werden auch außerhalb ihrer ursprünglichen Regionen immer beliebter. Diese Auswahl bereichert das Sortiment und regt dazu an, einzigartige Geschmacksrichtungen und Produkte zu entdecken."

© Multicedi

Die Verbraucher achten immer mehr auf Gesundheit und Produktqualität. Sie sind besser informiert und verfolgen die Markttrends genau. Auch wenn die Nachfrage mengenmäßig zurückgeht, suchen die Kunden nach hochwertigen Produkten und sind offen für Innovationen, die besondere Werte vermitteln. "Um den Verkauf anzukurbeln und die Kundentreue zu stärken, ist es entscheidend, auf diese Verbraucherwünsche einzugehen", so Medici abschließend.

Weitere Informationen:
www.multicedi.com